Erwin Pröll erschuf mit seinem neuen Buch „Vertrauensfragen“ ein 144 Seiten starkes Plädoyer auf das Vertrauen. 17 Prominente beleuchteten dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im historischen Rathaus von Retz sprach der ehemalige Landeshauptmann über sein Werk; Kammerschauspieler Michael Dangl las daraus.
Ist Erwin Pröll ein vertrauensseliger Mensch? „Grundsätzlich bin ich ein vertrauensseliger Mensch, weil mir das in der Kindheit anerzogen wurde.“ Er vermutet, dass dies mit dem bäuerlichen Milieu zusammenhängt, in dem er aufgewachsen ist, und: „Mit dem Gottvertrauen, das damit einhergeht.
Im Retzer Rathaus sprach Pröll über verschiedene Zugänge zum Thema Vertrauen und unterschiedliche Lösungsansätze für das allerorts spürbare Misstrauen in der Gesellschaft. Michael Dangl las ausgewählte Beiträge aus dem Buch, das im November im Vermes-Verlag erschienen war.
Bekannte Namen wie Peter Turrini, Monika Langthaler, Johannes Huber, Lukas Perman oder Erika Pluhar beleuchten in dem Buch den Begriff des Vertrauens in höchst unterschiedlicher Art und Weise.Das Buch soll laut Pröll auf die aktuelle Situation und den Verlust des Vertrauens in langbewährten Strukturen aufmerksam machen, aber auch Zuversicht für die Zukunft geben, dass man diese Herausforderung gemeinsam bewältigen könne.
Der Abend klang mit vielen vertrauensfördernden Gesprächen aus. Mit dabei waren neben Organisator Reinhold Griebler auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss und Sissi Pröll.
Rathaus Retz _Slideshow Michael Dangl Vertrauensfrage
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erwin Pröll kommt mit Vertrauensfragen nach RetzMit seinem Buch „Vertrauensfragen“ und den darin publizierten Ansichten und Aussichten von 17 Autorinnen und Autoren geht Erwin Pröll auf Lesetour. Gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl kommt er am 8. April ins historische Rathaus Retz.
Weiterlesen »
Frau ist weltweit einziger Mensch mit diesem KrebsAlison Varley leidet an Blinddarmkrebs. Weil ihre Variante so selten ist, stehen die Ärzte vor einem Rätsel und ihr Leben auf dem Spiel.
Weiterlesen »
Trauer um ein Urgestein des USV WeitenErwin Sinnl ist im 92. Lebensjahr verstorben.
Weiterlesen »
Jetzt ist es fix: Wolfgang Seidl ist neuer SPÖ-BürgermeisterNachdem Markgrafneusiedls SPÖ-Bürgermeister Franz Mathä vergangene Woche von all seinen politischen Ämtern aus privaten Gründen zurückgetreten war (die NÖN berichtete), tagte heute, Montag, der Gemeinderat, um einen neuen Ortschef zu wählen.
Weiterlesen »
Biyon Kattilathu: 'Es ist ein Wunder, dass mein Sohn heute gesund ist'Kattilathu war in die Schlagzeilen geraten, als Amira Pocher nach der Trennung von Comedian Oliver Pocher an seiner Seite gesehen wurde.
Weiterlesen »
Es ist 5 nach 12: Warum Wien die Hauptstadt der Bewegungsmuffel istDie Fußball-Schülerliga steht im Abseits, auch die Wiener Ski-Schulmeisterschaften sind Schnee von gestern - wie der Schulsport in Österreich verkommt.
Weiterlesen »