Bei den Kommunalwahlen in der Türkei triumphiert die Opposition. Bedeutet das jetzt das Ende der Ära Erdogan?
von der oppositionellen CHP mit deutlichem Vorsprung vor dem AKP-Kandidaten und auch in anderen wichtigen Städten siegten die Kandidaten der Opposition. Zum ersten Mal seit ihrer Gründung istFür Erdogan und seine islamisch-konservative AKP ist das Ergebnis dieser Wahl ein echter Rückschlag. Besonders schmerzhaft für Erdogan ist die deutliche Niederlage in seiner Heimatstadt Istanbul.
Imamoglu hat sicher das Potential, sich als Gegenspieler zu Erdogan aufzubauen. Im Wahlkampf griff er Erdogan direkt an und positionierte sich als Kandidat für alle, die von Erdogan die Nase voll haben. Zudem steht er zwar klar für die säkulare Tradition seiner Partei CHP ein, scheut aber auch den Kontakt mit religiösen Menschen nicht. Ein leichtes Spiel wird Imamoglu aber nicht haben, Erdogans Machtbasis ist in der Türkei weiterhin immens.
Von 380.000 irregulären Migranten 2023 kamen laut Frontex 60.000 über diese Route in die EU. Dieses Jahr registrierte Griechenland alleine in den ersten beiden Monaten knapp 8.000 Ankünfte. Mit dem 2016 geschlossenen Flüchtlingsdeal mit der EU verpflichtete sich die Türkei, den Zustrom von Migranten nach Europa zu verringern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt ist es fix: Wolfgang Seidl ist neuer SPÖ-BürgermeisterNachdem Markgrafneusiedls SPÖ-Bürgermeister Franz Mathä vergangene Woche von all seinen politischen Ämtern aus privaten Gründen zurückgetreten war (die NÖN berichtete), tagte heute, Montag, der Gemeinderat, um einen neuen Ortschef zu wählen.
Weiterlesen »
Türkei: Kommende Wahl ist letzte für ErdoganDer Urnengang am 31. März wird Erdogans letzte Wahl sein, berichten türkische Medien. Außerdem will er Gastgeber für einen russisch-ukrainischen Friedensgipfel sein.
Weiterlesen »
Millionenpleite eines bekannten Fleischerei-Betriebs'Der Fortbetrieb ist zeitlich begrenzt gesichert, die Fortführungsentscheidung ist zeitnahe zu treffen', heißt es von Creditreform.
Weiterlesen »
Neue Entscheidung: Josef Fritzl bleibt doch im MaßnahmenvollzugEinholung ergänzender medizinischer Unterlagen ist notwendig, eine neuerliche Anhörung in Krems ist für Ende April geplant.
Weiterlesen »
Hirsch-Ära endet bereits nach zwei RundenSchon vor dem dritten Spiel der Rückrunde trennte sich der USC Grafenwörth von Trainer Gerhard Hirsch. Hintergrund sollen „Auffassungsunterschiede“ gewesen sein. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ende einer Ära: Freiburg-Coach Streich hört im Sommer aufChristian Streich zieht nach Saisonende nach mehr als zwölf Jahren als Cheftrainer einen Schlussstrich und wird seinen auslaufenden Vertrag beim SC Freiburg nicht verlängern.
Weiterlesen »