Ist der Job eine Nummer zu groß? Wann man es wagen sollte und wann nicht

KT_Jobdilemma Nachrichten

Ist der Job eine Nummer zu groß? Wann man es wagen sollte und wann nicht
Wirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Man hat die Chance auf einen neuen Job, aber traut sich nicht. Wie der Sprung ins kalte Wasser gelingt – und wann man ihn lassen sollte.

Sich völlig unbesorgt in eine neue Position stürzen, können vermutlich die wenigsten. Eine gewisse Nervosität oder Aufgeregtheit ist schließlich normal und kann auch motivierend wirken, wenn man beruflich zu neuen Ufern aufbricht.

Abzulehnen, wäre in diesem Fall einfach. Doch das sieht die Coachin nicht gerne: „Grundsätzlich bevorzuge ich die Haltung: Raus aus der Komfortzone.“ Nur so könne Wachstum und Entwicklung passieren. Dennoch sollte man vorsichtig sein, sich nicht zu übernehmen, warnt Baierl. Man müsse schauen, wie groß der Schritt ist, den man sich zumutet: „Überspringe ich auf der Karriereleiter gleich drei Sprossen, ist das nicht ratsam.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wirtschaftsbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pilot ist Traumjob Nummer 1 – aber nicht in ÖsterreichPilot ist Traumjob Nummer 1 – aber nicht in ÖsterreichDie Karriereplattform Jobseeker hat analysiert, nach welchen Berufen in welchen Ländern am häufigsten gesucht wird. Österreichs Traumjob überrascht.
Weiterlesen »

Die ÖVP ist beim Mittelstand nicht mehr die Nummer einsDie ÖVP ist beim Mittelstand nicht mehr die Nummer einsNur noch 17 Prozent gehen laut Gallup-Umfrage davon aus, dass die ÖVP Interessen des Mittelstands vertritt. Den besten Wert erzielt die SPÖ mit stabilen 19 Prozent, die FPÖ hat auf 17 Prozent...
Weiterlesen »

Leverkusen rechnet: Wann der Titel wirklich fix istLeverkusen rechnet: Wann der Titel wirklich fix istBayer Leverkusen ist der Meistertitel in der Bundesliga kaum noch zu nehmen. Das Sensationsteam könne den Triumph schon im April fixieren.
Weiterlesen »

Virologe Krammer: „Die Frage ist, wann die nächste Pandemie kommt“Virologe Krammer: „Die Frage ist, wann die nächste Pandemie kommt“Virologe Florian Krammer im Gespräch über seine zukünftigen Aufgaben in Wien, die Vogelgrippe, Masern und welche Pandemien noch auf uns zukommen werden.
Weiterlesen »

Neue Media-Analyse 2023: NÖN ist die klare Nummer 1 in NiederösterreichNeue Media-Analyse 2023: NÖN ist die klare Nummer 1 in NiederösterreichDie NÖN ist mit 406.000 wöchentlichen Leserinnen und Lesern die klare Nummer 1 unter den Kaufzeitungen in Niederösterreich. Laut der neuen Media-Analyse 2023 lesen jede Woche 465.000 Menschen die NÖN und 710.000 nutzen sowohl die Print- als auch die Online-Version.
Weiterlesen »

Wann ist ein Dach eigentlich grün?Wann ist ein Dach eigentlich grün?Bei neuen Bauprojekten wird gern mit grünen Dächern geworben, die als Ersatz für die versiegelten Flächen dienen sollen. Dabei sollte man wissen: Als „grün“ gilt ein Dach schnell einmal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:51:19