Israels Staatspräsident will Streit um Song Contest-Beitrag schlichten

Nachrichten Nachrichten

Israels Staatspräsident will Streit um Song Contest-Beitrag schlichten
IsraelSong ContestJizchak Herzog
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Im Streit um den israelischen Beitrag zum heurigen Song Contest hat sich nun sogar Israels Staatspräsident Jizchak Herzog zu Wort gemeldet. Er wolle dazu beitragen, die Meinungsverschiedenheiten zwischen Israels öffentlichem Rundfunk und den Song-Contest-Organisatoren zu schlichten, sagte er am Sonntag.

Im Streit um den israelischen Beitrag zum heurigen Song Contest hat sich nun sogar Israels Staatspräsident Jizchak Herzog zu Wort gemeldet. Er wolle dazu beitragen, die Meinungsverschiedenheiten zwischen Israels öffentlichem Rundfunk und den Song-Contest- Organisatoren zu schlichten, sagte er am Sonntag. Laut Medienberichten thematisiert der Song den Terrorangriff der Hamas im Oktober und könnte daher den Regeln widersprechen, dass Song-Contest-Beiträge unpolitisch sein müssen.

„Ich denke, dass es für Israel wichtig ist, an der Eurovision teilzunehmen. Und das ist auch ein Statement, weil es Hasser gibt, die versuchen, uns von jeder Bühne zu vertreiben“, sagte der Präsident laut dem Portal Times of Israel bei einer Konferenz in Jerusalem. „Klug zu sein, bedeutet nicht nur recht zu haben“, fügte er hinzu. Zuvor hatte es geheißen, Israel erwäge eine Absage der Teilnahme am heurigen Bewerb im schwedischen Malmö wegen möglicher Widerstände gegen seinen eingereichten Beitrag, der als zu politisch gelten könnt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Israel Song Contest Jizchak Herzog Meinungsverschiedenheiten Rundfunk Organisatoren Terrorangriff Hamas Politisch

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israels schwerste Krise: Wissenschaft in GefahrIsraels schwerste Krise: Wissenschaft in GefahrIsraels zentrale Wissenschaftsinstitutionen warnen vor den Auswirkungen des Konflikts mit der Hamas auf die Forschung in der Region. Studierende und Forschende sind entführt oder tot, die Universitäten stehen still. Die besten Köpfe des Landes könnten verloren gehen.
Weiterlesen »

Israels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausIsraels blinder Fleck in der Trauer – die Macht der Bauern – Geert Wilders gehen die Optionen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Will Israel Gaza unbewohnbar machen?Will Israel Gaza unbewohnbar machen?Der Internationale Gerichtshof mahnt zum besseren Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung, während Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vom „absoluten Sieg" spricht.
Weiterlesen »

US-Außenminister fordert Mäßigung von Israel im GazastreifenUS-Außenminister fordert Mäßigung von Israel im GazastreifenUS-Außenminister Antony Blinken fordert von Israel eine Mäßigung bei dessen Militäreinsatz im Gazastreifen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bekräftigt hingegen die harte Linie seiner Regierung. Die Regierung plant die Abschaffung der nächtlichen Beleuchtungspflicht von Windrädern. Elina Garanca und Piotr Beczala eröffnen den 66. Wiener Opernball.
Weiterlesen »

Hamas lehnt Geiseldeal ab und stellt eigene BedingungenHamas lehnt Geiseldeal ab und stellt eigene BedingungenDie Terrororganisation Hamas hat einen in Paris unter Führung der USA, Frankreichs, Ägyptens und Katars mit Israel ausgehandelten Geiseldeal abgelehnt – und stellt weitreichende eigene, von Israels Premier Benjamin Netanjahu am Dienstag wieder zurückgewiesene Bedingungen. Das Schicksal der 136 Geiseln und jenes der Zivilbevölkerung in Gaza bleibt damit weiter unklar. Der Politpoker, von dem das Leben so vieler Menschen abhängt, geht weiter, und eine rasche Einigung wird unwahrscheinlicher.
Weiterlesen »

Ägypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten baut riesiges Auffanglager in der Wüste aus Sorge vor Massenflucht aus dem GazastreifenÄgypten errichtet ein riesiges Auffanglager in der Wüste Sinai, um eine mögliche Massenflucht aus dem Gazastreifen im Falle einer Bodenoffensive Israels zu verhindern. Das Lager könnte mehr als 100.000 Menschen aufnehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:26:08