Nach massiven Luftangriffen im Libanon hat die israelische Regierung in Erwartung von Gegenschlägen einen landesweiten Ausnahmestand beschlossen.
entschieden. Die Entscheidung bedeutet nach Medienberichten unter anderem, dass die Größe von Versammlungen eingeschränkt werden kann. Bisher hat die Armee allerdings noch keine neuen Anweisungen veröffentlicht.
Die israelische Regierung hat nach massiven Luftangriffen im Libanon einen landesweiten Ausnahmezustand beschlossen, um auf mögliche Gegenschläge vorbereitet zu sein Gleichzeitig wirft der iranische Präsident Israel vor, den Iran in einen breiteren Nahost-Krieg ziehen zu wollen, während die USA zusätzliche Soldaten in die Region entsenden, um auf die eskalierende Situation zu reagieren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israels Opposition: „Regierung war über die Absichten der Hamas im Bilde“Oppositionsführer Yair Lapid beschuldigt den israelischen Premier Benjamin Netanjahu, Geheimdienstinformationen ignoriert zu haben. Die von der Hamas ausgehende Gefahr sei bekannt gewesen: „Es war...
Weiterlesen »
Pager-Explosionen: Israels Armee erhöht nach Vergeltungsdrohung die AlarmbereitschaftDie Hisbollah und der Verbündete Iran machen Israel für die Zerstörung der Pager, bei der auch hochrangige Vertreter der Miliz verletzt wurden, verantwortlich. Die Sorge vor einer Eskalation in...
Weiterlesen »
Nach über 10 Monaten: Israels Militär befreite Geisel in GazaSeit dem 7. Oktober ist der 52-jährige Kaid Farhan Alkadi in der Gewalt der Hamas gewesen. Am Dienstag gab Israels Armee bekannt, dass er im Gazastreifen befreit wurde. Es ist die achte Geisel, die lebend vom Militär befreit werden konnte.
Weiterlesen »
Truppen an Libanon-Grenze - Israel kündigt jetzt 'neue Phase' des Krieges anNach den Explosionen elektronischer Kommunikationsgeräte hat Israels Verteidigungsminister Galant von einer 'neuen Phase' des Kriegs gesprochen.
Weiterlesen »
Vertrauen in Regierung nach historischem Hoch abgestürztNoch nie seit dem Start des APA/OGM-Vertrauensindex im Jahr 2003 hatte eine Regierung so schwache Werte wie die scheidende aus ÖVP und Grünen. Im August kamen die türkis-grünen Regierungsmitglieder nur noch auf durchschnittlich minus 13,3 Punkte. Sowohl der anfängliche Höhenflug 2020 als auch der folgende Absturz war rekordverdächtig.
Weiterlesen »
Nach Solingen: Deutsche Regierung kündigt Maßnahmenpaket anUnter anderem soll bei Urlaub im Heimatland eine Aberkennung des Schutzstatus erfolgen.
Weiterlesen »