Stadien, aber auch Fan-Zonen, gelten laut Sicherheitsexperten als mögliche Anschlagsziele. Fünf Länder sind dabei besonders gefährdet, darunter auch Österreich.
, dem International Zentrum zur Terrorismusbekämpfung. In Publikationen werden dort Attacken mit Drohnen von Terroristen analysiert. Mit dem Ergebnis, dass solch eine Attacke keine Frage des"Ob", sondern vielmehr des"Wann" sei.Dass der IS den Umgang mit Drohnen beherrscht, ist bekannt. Bereits in der Vergangenheit kamen die Fluggeräte etwa für Propagandazwecke zum Einsatz.
, zum ersten Mal vor einer Gruppierung warnte, deren Name damals nur Insidern bekannt war. Die radikale Miliz. Seit dem Terroranschlag auf eine Konzerthalle in Moskau ist der ISPK einer breiten Öffentlichkeit bekannt.Der ISPK ist ein Ableger der Terrormiliz „Islamischer Staat“, die Ende 2014 von sunnitischen Extremisten gegründet worden war. Anfang 2015 erkannte die Führung des IS schließlich den Ableger der Dschihadistenmiliz offiziell an.
Und weiter ist zu lesen: Die Strategie des IS sei es, eine große Anzahl von sogenannten Quadrocopter Drohnen einzusetzen und diese mit Granaten zu bestücken - oder mit selbst gebautem Sprengstoff.Doch welche Ziele könnten die fliegenden Bomben ins Visier nehmen? Auch hier sind sich Sicherheitsexperten einig: Überall dort, wo es zu großen Menschenansammlungen kommt, herrscht auf eine erhöhte Anschlagsgefahr.
Laut heimischen Sicherheitsbehörden sei Österreich übrigens durchaus im Visier des IS bzw ISPK. Ebenso wie Deutschland, Frankreich, Belgien und Schweden.Österreich beschäftigt sich übrigens seit Jahren mit der Abwehr von Drohnen. Dieverfügt dabei über spezielle Geräte, die potenziell gefährliche Drohnen erkennen und unschädlich machen können.sei man sich der Problematik ebenso bewusst, heißt es auf Anfrage.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israelischer Geheimdienst vereitelt Anschlagspläne auf SicherheitsministerSieben arabische Israelis und vier Palästinenser aus dem Westjordanland planten Attentate auf Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir. Auch israelische Regierungsgebäude, Militärstützpunkte und der Flughafen Ben-Gurion standen im Visier der Terrorzelle.
Weiterlesen »
17-Jähriger hatte Anschlagspläne am Hauptbahnhof: 2 Jahre teilbedingtProzess: Den Anschlag wollte er ausgerechnet am 11. September durchführen. Doch dann verließ ihn der Mut.
Weiterlesen »
Putin-Spione planten Sprengstoff-AnschlägeIn Deutschland wurden zwei Männer verhaftet. Sie sollen für Russen spioniert haben.
Weiterlesen »
Ukraine bittet Deutschland um Lieferung von WaffenDer ukrainische Präsident Selenskyj bittet Deutschland um die Lieferung von Waffen, da Drohnen allein nicht ausreichen.
Weiterlesen »
Frequentis: Mit Drohnen sollen Zugverspätungen Geschichte sein2023 verzeichnete das österreichische Technologieunternehmen Frequentis einen Rekord bei den Auftragseingängen und einen Gewinn von 20 Mio. Euro.
Weiterlesen »
Oö: Feuerwehr, Drohnen, Hubschrauber → nächtliche Suchaktion nach abgängiger Person (59) in Gmunden erfolgreichFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »