„Irreführende Rabatte“: Regierung initiiert Klage gegen Supermärkte

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Irreführende Rabatte“: Regierung initiiert Klage gegen Supermärkte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Inmitten der laufenden Debatte über Preise in heimischen Supermärkten geht die Regierung rechtlich gegen Lebensmittelkonzerne vor. Der Anlass: Das Sozialministerium sieht Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen – Kundinnen und Kunden würden „in die Irre geführt“.

Inmitten der laufenden Debatte über Preise in heimischen Supermärkten geht die Regierung rechtlich gegen Lebensmittelkonzerne vor. Der Anlass: Das Sozialministerium sieht Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen – Kundinnen und Kunden würden „in die Irre geführt“. Der Verein für Konsumenteninformation brachte daher im Auftrag des Ministeriums eine Unterlassungsklage gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein.

Außerdem dürfte in anderen Fällen im Ergebnis überhaupt nicht mit Rabatten geworben werden, da diese ohne Angabe des richtigen 30-Tage-Tiefstpreises nicht „echt“ seien, kritisiert das Sozialministerium. Genau solche Vorgänge seien aber bei einigen Lebensmittelketten durchaus gängige Praxis.

„Die erste Priorität ist, dass Transparenz an den Kassen herrscht betreffend Rabattangaben. Mittelfristig oder langfristig kann es auch dazu führen, dass die Lebensmittelpreise dadurch sinken“, so Staatssekretärin Königsberger-Ludwig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung zieht Reißleine - Supermärkte im Visier: So wird bei Rabatten getrickstRegierung zieht Reißleine - Supermärkte im Visier: So wird bei Rabatten getrickstIrreführende Supermarkt-Rabatte: Regierung und VKI klagen Handelsriesen, fordern mehr Transparenz und Fairness bei Lebensmittelpreisen.
Weiterlesen »

Mogel-Rabatte: Regierung zieht Supermärkte vor GerichtMogel-Rabatte: Regierung zieht Supermärkte vor Gericht\'Lebensmittelpreise: Regierung klagt Supermärkte wegen irreführender Rabatte. Sozialministerin fordert faire Aktionspreise und mehr Preistransparenz.\'
Weiterlesen »

Rabattaktionen: Regierung rückt gegen Supermärkte ausRabattaktionen: Regierung rückt gegen Supermärkte ausDer VKI hat im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen Österreichs vier größte Lebensmittelhändler eingebracht.
Weiterlesen »

Auch Verbände betroffen - Schadenersatz! Milliarden-Klage gegen FIFAAuch Verbände betroffen - Schadenersatz! Milliarden-Klage gegen FIFAMilliarden-Klage gegen FIFA: 'Justice for Players' fordert Entschädigung für EU-Fußballer seit 2002. EuGH-Urteil könnte Milliarden kosten.
Weiterlesen »

400 heimische Hotels schließen sich Klage gegen Booking an400 heimische Hotels schließen sich Klage gegen Booking anInsgesamt schlossen sich der Sammelklage schon 10.000 Hotels in Europa an. Gefordert wird Schadensersatz, für vom EuGH für nichtig erklärte Paritätsklauseln.
Weiterlesen »

Erfolgreiche Klage gegen Amazon Prime: Diese AGB-Klauseln sind unzulässigErfolgreiche Klage gegen Amazon Prime: Diese AGB-Klauseln sind unzulässigVon einer intransparenten Regelung zum Rücktrittsrecht, problematischen Zahlungsmethoden bis hin zu Änderungen der Mitgliedschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-27 20:42:47