Der 45-Jährige macht seine Ankündigung wahr und räumt den Posten als Regierungschef. Seine Nachfolge soll der bisherige Hochschulminister Simon Harris antreten.
Der 45-Jährige macht seine Ankündigung wahr und räumt den Posten als Regierungschef. Seine Nachfolge soll der bisherige Hochschulminister Simon Harris antreten.
Irlands Regierungschef Leo Varadkar hat nun offiziell seinen Rücktritt eingereicht. Der 45-Jährige hatte vor fast drei Wochen angekündigt, sich von dem Posten des Premierministers zurückziehen zu wollen. Am Montagabend nahm Präsident Michael D. Higgins sein Rücktrittsgesuch an, wie das Präsidialamt in Dublin auf X mitteilte. „Der Präsident dankte ihm für seinen Dienst während seiner Amtszeit.
Harris ist bisher Minister für Hochschulen, Wissenschaft und Forschung, parteiintern hat er für die Wahl keine Konkurrenz. Er wäre der jüngste irische Premierminister der Geschichte - noch ein Jahr jünger als Varadkar bei dessen Amtsantritt.Varadkars Rücktritt kam überraschend. Begründet hatte er den Schritt mit privaten wie politischen Gründen.
Während die Koalitionspartner - die ebenfalls liberalkonservative Partei Fianna Fáil sowie die Grünen - den nun vorgesehenen Wechsel an der Regierungsspitze unterstützen, forderte die Opposition um die linksgerichtete Partei Sinn Fein hingegen eine vorzeitige Neuwahl. Die Menschen in Irland müssen spätestens im Frühling 2025 ein neues Parlament wählen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Irischer Regierungschef Varadkar tritt zurückVaradkar legt auch Amt als Vorsitzender der Partei Fine Gael zurück. Er begründet das mit politischen und persönlichen Gründen.
Weiterlesen »
Berichte: Irischer Regierungschef Varadkar tritt zurückVaradkar legt auch Amt als Vorsitzender der Partei Fine Gael zurück. Er begründet das mit politischen und persönlichen Gründen.
Weiterlesen »
Bruderkampf im einsamen Westen IrlandsMateja Koležnik inszeniert Teil drei der Leenane-Trilogie von Martin McDonagh. Das Ensemble machte aus der sparsamen Inszenierung eine fantastische Premiere.
Weiterlesen »
Japans Regierungschef will mit Kim Jong Un sprechenJapans Regierungschef Fumio Kishida hat nach nordkoreanischen Angaben um ein Treffen mit Machthaber Kim Jong Un gebeten. Kishida habe 'kürzlich den Wunsch geäußert', Kim Jong Un zu treffen, erklärte dessen mächtige Schwester Kim Yo Jong am Montag laut der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA.
Weiterlesen »
Geert Wilders wird nicht neuer Regierungschef in den NiederlandenDer niederländische Politiker Geert Wilders wird nicht der neue Regierungschef in Den Haag. Trotz seines Wahlsiegs wird er nicht die erste Geige spielen, sondern seine rechtskonservative Handschrift in der neuen Regierung tragen.
Weiterlesen »
Litauens Verteidigungsminister reicht Rücktritt ein, nennt keine GründeArvydas Anusauskas reichte völlig unerwartet seinen Rücktritt ein. Offen ist noch, ob Ministerpräsidentin Ingrida Simonyte diesen auch annimmt.
Weiterlesen »