Die palästinensische Terrorgruppe Hamas kann nicht nur auf ein internationales Spendennetzwerk zurückgreifen, sondern vor allem auf drei Staaten, auf deren finanzielle und logistische Hilfe sie...
Die palästinensische Terrorgruppe Hamas kann nicht nur auf ein internationales Spendennetzwerk zurückgreifen, sondern vor allem auf drei Staaten, auf deren finanzielle und logistische Hilfe sie besonders angewiesen ist.
Mehrere tausend Raketen hat die palästinensische Terrororganisation Hamas auf Israel abgeschossen. Von Drohnen abgeworfenen Sprengladungen haben Wachtürme ausgeschaltet. Bulldozer rissen an mindestens 20 Stellen den meterhohen Grenzzaun ein. Hunderte Terroristen mit modernster Bewaffnung sind mit Paraglidern und Pickups in israelisches Territorium eingedrungen, haben über 700 Menschen jedes Alters und Geschlechts ermordet und weit über 100 verschleppt.
Die Terrorgruppe kann auf ein internationales Spendennetzwerk zurückgreifen, das mal offen, mal verdeckt Gelder für den sogenannten „Widerstand“ sammelt. Dazu gehören Wohltätigkeitsorganisationen in Golfländern, aber auch Exilpalästinenser und Angehörige anderer arabischer Staaten in den USA, Frankreich und in Deutschland. In Berlin-Neukölln feierte man den Terrorangriff und verteilte Süßigkeiten an Passanten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brisanter Verdacht: Half der Iran den Hamas-Terroristen?Die radikalislamische Hamas startete am Samstag eine großen Angriff auf Israel. Unterstützung dürften die Kämpfer wohl vom Iran erhalten haben.
Weiterlesen »
„Feiernde Hamas-Fans in Wien“: Warum Demos nicht aufgelöst wurdenDer Hamas-Großangriff auf Israel beschäftigt auch Österreich: Jüdische Einrichtungen werden verstärkt geschützt, Flüge nach Israel gestrichen. Und: Warum propalästinensische Kundgebungen nicht...
Weiterlesen »
Hamas-Terror: Jetzt äußert sich Mikl-Leitner'Wir werden uns immer und mit aller Kraft gegen jede Art des Antisemitismus stellen', so Johanna Mikl-Leitner.
Weiterlesen »
Entsetzen nach Blutbad der Hamas auf Musikfestival im Süden IsraelsNach dem von der islamistischen Hamas bei einem Musikfestival in der israelischen Negev-Wüste angerichteten Blutbad suchen Angehörige immer noch verzweifelt nach Vermissten. 'Ich weiß nicht, ob meine Tochter irgendwo blutend liegt, ich weiß nicht, ob man sie nach Gaza verschleppt hat, ich weiß nicht, ob sie leidet', sagt Ahuwa Maizel am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »
IKG-Chef Deutsch: 'Hamas-Demos in Wien sollten verboten werden'Seit dem Holocaust seien noch nie so viele Juden an einem Tag ermordet worden wie am Samstag in Israel. Kultusgemeinde plant Gedenkzeremonie am Mittwoch in Wien. Details sind noch offen.
Weiterlesen »