Altbürgermeister ist im Alter von 93 Jahren verstorben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nach einem langen, erfüllten und arbeitsreichen Leben ist Altbürgermeister Johann Schrittwieser im Alter von 93 Jahren verstorben.
Johann Schrittwieser ist 1975 in den Gemeinderat und im April 1980 zum Bürgermeister gewählt worden. Bis 1995 stand er an der Spitze der Gemeinde und hat in diesen Jahren viel bewegt. Sein außerordentlicher Einsatz hat Inzersdorf-Getzersdorf zu einer attraktiven Wohngemeinde mit ausgezeichneter Infrastruktur gemacht.
In seiner Amtszeit wurden viele Projekte umgesetzt – so sind das Gemeindeamt Inzersdorf und die beiden Volksschulen umgebaut sowie der Kindergarten und die Leichenhalle in Inzersdorf neu errichtet worden. In die Ära Schrittwieser fielen auch die beiden Bauten der großen Wohnhausanlagen in Walpersdorf und Getzersdorf, die beiden Sportplätze wurden errichtet und der Grundstein für das Inzersdorfer Feuerwehrhaus wurde gelegt.
Johann Schrittwieser war nicht nur Bürgermeister, sondern auch Funktionsträger und Mitbegründer zahlreicher Vereine. Er war Mitglied der Feuerwehr, der Singgemeinschaft, des Bauern- und Seniorenbundes, der Theatergruppe und des Verschönerungsvereins und Gründungsmitglied des Blasmusikvereins Inzersdorf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf zog positive BilanzMusikalisches Niveau zeigte deutliche Tendenz nach oben, das merkte man bei der Marschwertung in Wölbling und der Konzertwertung in Rabenstein.
Weiterlesen »
In Getzersdorf suchten 100 Kinder OstereierBeim Gewinnspiel holte Elina Speiser den ersten Preis, einen Gutschein für ein Trampolin.
Weiterlesen »
Briefträger-Mord: Wer wollte, dass Johann Fritz stirbt?Vor knapp 50 Jahren wird der Postbote Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Weiterlesen »
Der letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann FritzVor knapp 50 Jahren wird der Briefträger Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Weiterlesen »
Der letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann FritzVor knapp 50 Jahren wird der Briefträger Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Weiterlesen »
Die besten Moste wurden in St. Johann gekürtDie Familie Oberaigner-Binder war mit den Plätzen eins und drei großer Gewinner bei der Mostkost in St. Johann.
Weiterlesen »