Investigativ-Team von Greenpeace brachte Hinweis auf Deponie-Skandal

Kontrolle Nachrichten

Investigativ-Team von Greenpeace brachte Hinweis auf Deponie-Skandal
DeponieMülldeponiePlastik
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Video- und Fotomaterial von Greenpeace war Auslöser für Vor-Ort-Kontrolle des Landes auf Deponie in St. Pölten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ideo- und Fotomaterial von Greenpeace war Auslöser für Vor-Ort-Kontrolle des Landes auf Deponie in St. Pölten. Die Geruchsbelästigung der Deponie in St. Pölten ist Anrainerinnen und Anrainer schon lange Zeit ein Dorn im Auge. Im Spätsommer wurde auch Greenpeace auf die Deponie „Am Ziegelofen“ aufmerksam. Das Investigativ-Team schaute sich die Sache vor Ort an. Einmal im Oktober und einmal im November war das Team in St. Pölten und untersuchte die Deponie mittels Drohne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Deponie Mülldeponie Plastik Greenpeace Free Geruchsbelästigung Am Ziegelofen Illegal Illegale Entsorgung Zöchling Abfallverwertungs Gmbh Amt Der Landesregierung Bundesministerium Für Klimaschutz Umwelt Energie Mobilität MBA

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Möglicherweise illegale Geschehnisse': Deponie in NÖ wird überprüft'Möglicherweise illegale Geschehnisse': Deponie in NÖ wird überprüftDas Land geht Hinweisen auf nicht korrekte Ablagerung von Restmüll in St. Pölten nach. Die Beamten sind aktuell noch vor Ort.
Weiterlesen »

St. Pöltner Deponie: Land prüft Verstöße bei Restmüll-AblagerungSt. Pöltner Deponie: Land prüft Verstöße bei Restmüll-AblagerungIm Zusammenhang mit einer Deponie in St. Pölten sind Hinweise auf nicht korrekte Ablagerung von Restmüll beim Amt der niederösterreichischen Landesregierung eingegangen. Seit Donnerstagfrüh war deshalb eine unangekündigte Vor-Ort-Überprüfung im Gange, gab die Abteilung Umwelt- und Anlagenrecht bekannt.
Weiterlesen »

Greenpeace gegen Mercosur-Pakt - 'Konzern-Profite auf Kosten von Natur und Landwirten'Greenpeace gegen Mercosur-Pakt - 'Konzern-Profite auf Kosten von Natur und Landwirten'EU-Staaten stimmen voraussichtlich 2025 über den Südamerika-Handelspakt Mercosur ab. Greenpeace befürchtet massiven Schaden für unsere Bauern.
Weiterlesen »

Große Mengen im Umlauf - Warnung vor Fake-Honig in unseren SupermärktenGroße Mengen im Umlauf - Warnung vor Fake-Honig in unseren SupermärktenDie Umweltschutzorganisation Greenpeace schlägt Alarm: Möglicherweise sind große Mengen gefälschter Honig auf dem österreichischen Markt.
Weiterlesen »

Greenpeace-Aktivisten entern Tanker vor Protest gegen PlastikmüllGreenpeace-Aktivisten entern Tanker vor Protest gegen PlastikmüllGreenpeace hat in einer Aktion vor Südkorea einen Tanker geentert, um die Notwendigkeit eines internationalen Abkommens zur Verringerung von Plastikmüll aufzuzeigen. Die Verhandlungen zum Thema Plastikabkommen finden in Busan statt.
Weiterlesen »

Greenpeace Aktivisten entern Tanker in Protest gegen PlastikmüllGreenpeace Aktivisten entern Tanker in Protest gegen PlastikmüllGreenpeace-Aktivisten haben vor Südkorea einen Tanker geentert, um gegen den Plastikmüll zu protestieren. Sie schrieben auf das Schiff „Plastik tötet“ und wollten auf die Notwendigkeit eines internationalen Abkommens zur Verringerung von Plastikmüll aufmerksam machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:29:02