Nadia Calviño wirbt für ein neues Design des europäischen Strommarkts, damit die Energiepreise sinken und weniger schwanken. Damit würden auch Subventionen überflüssig.
Spaniens Wirtschaftsministerin Nadia Calviño mahnt in der EU gleiche Wettbewerbsbedingungen für Investitionen in die grüne Transformation an. „Wir müssen den Binnenmarkt erhalten und vermeiden, dass die reicheren Länder die Energiewende vorantreiben können“, sagte Calviño in einem Interview, von dem ein Teil am Montag auf dem Handelsblatt-Energiegipfel ausgestrahlt wurde.
„Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Es reicht nicht, wenn Deutschland seine Industrie transformieren kann. Wir müssen sicherstellen, dass alle europäischen Länder in der Lage sind, diesen Übergang zu finanzieren.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW Design-Chef: Mehr Nieren-Änderungen für jedes Modell geplantAdrian van Hooydonk argumentiert, das aktuelle Design funktioniere, weil die Leute die Autos kaufen: Auch mehr Spezialprojekte sind vorstellbar
Weiterlesen »
Erste Bilder: «Aggressive» Yamaha YZR-M1 für 2023Fabio Quartararo und Franco Morbidelli präsentieren ihre Yamaha für die MotoGP-Saison 2023 vor wenigen Minuten in Indonesien – und das Design wurde tatsächlich aufgefrischt.
Weiterlesen »
Millionenkampagne für die neue Marke Iqony | W&VWas steckt hinter der neuen Marke Iqony_Energy? Sie kommt bunt und hip daher, STRICHPUNKT hat sich ums Corporate Design und die Launchkampagne gekümmert. Marketingchef Christoph Dollhausen klärt es auf. CD Launch Kampagne Agentur Strom
Weiterlesen »
Als Reaktion auf US-Subventionsprogramm: Macron wirbt für Aktionsplan »Made in Europe«Mit einfacheren Verfahren und massiven Finanzhilfen will Frankreich mehr Investitionen in der EU ermöglichen. Der Plan dürfte als Gegengewicht zum milliardenschweren US-Subventionsgesetz gedacht sein.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Skandinavier wollen das Turnier: Hradecky wirbt für die Frauen-EM 2025Vier nordeuropäische Nationen wollen gemeinsam die Frauen-EM 2025 ausrichten. Der Finne Lukas Hradecky von Bayer Leverkusen unterstützt die Bewerbung.
Weiterlesen »