Markus Wolf gastiert im Haager Theaterkeller. Im NÖN-Gespräch.
NÖN: Vom begabten Musikerkind zum bekannten österreichischen Sänger und Musiker. Gleich vorweg: Wie haben Sie das geschafft?Nie enden wollende Liebe zur Musik und zur Arbeit dahinter. Stetige Neugier in allen musikalischen Richtungen sowie in alle Szenarien auf der Bühne ist und war meine Triebfeder.Begonnen hat alles mit dem Singen als Kind in der Familie, dann über das Gesangsstudium an der Bruckner Universität Linz.
Kommen wir zum Konzert am 4. November im Haager Theaterkeller. Das Programm heißt „Neuanfang, im gewohnten Style“. Warum „Neuanfang“?„Neuanfang“, weil es das erste eigene Konzert mit meiner Musik ist. „Gewohnter Style“, weil ich bei diesem Debüt in meiner Heimatgemeinde mit langjährigen Kolleginnen und Kollegen auftrete.In jungen Jahren gab es zahlreiche Momente auf diversen Bühnen, die mich geprägt haben.
Zum Abschluss. Mit welchen Musikerinnen und Musikern werden Sie auf der Bühne des Theaterkellers stehen?Mit Ludwig Ebner, bekannt als Gitarrist der Sängerin Birgit Denk, mit Rue Kostron, einem der vielseitigsten Bassisten Österreichs, der mit Christl Stürmer auftritt und Walter Sitz, dem Drummer und Gitarristen der Quetschwork Family.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Influencerin Paula Wolf: 'Gehe auch ungeschminkt raus!'Auf Instagram folgen der Wienerin Paula Wolf (25) fast 600.000 Fans, mit 'Paulas Make-up-Masterclass' ist jetzt auch ihr erstes Buch erschienen.
Weiterlesen »
Wolfsbräu: Das Bucklige WeltbierKarin und Markus Wagner setzen in Thernberg auf traditionelle Braukunst.
Weiterlesen »
Orgelkonzert bringt die Seiten Bachs zum VorscheinDie evangelische Kirche lud mit dem Orgelkonzert von Markus Pfandler-Pöcksteiner zum nächsten musikalischen Highlight.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt:Al-Arabiya-Interview mit Hamas-Führer sorgt für AufsehenEine agyptische Journalistin wirft einem Hamas-Mitglied die Angriffe auf die israelische Bevölkerung vor.
Weiterlesen »
Neulengbacher Meisterfotograf erhielt den „Doktorhut“Markus Berger hat vor zwei Jahren sein zweites Studium erfolgreich mit der Doktorwürde abgeschlossen. Die Graduierungsfeier erfolgte vor kurzem an der Universität Wien.
Weiterlesen »