Die ÖVP-Spitzenkandidatin über Teuerung, ihr Wahlziel und die Regierungs-Debatte.
NÖN: Der Landes-ÖVP wird für die Landtagswahl der Verlust der absoluten Mehrheit vorausgesagt. Laut NÖN-Umfrage liegt die ÖVP bei 42 Prozent. Gibt es für ein Arbeitsübereinkommen eine Partei, mit der Sie sich eine Zusammenarbeit am besten vorstellen können?Ich reiche jeder politischen Partei die Hand zur Zusammenarbeit und ich bin auch froh, wenn dann nach dem 29.
Gerade der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine langjährige Forderung der SPÖ in Niederösterreich. Hand aufs Herz. Wie viel SPÖ steckt in dem Projekt „Kinderösterreich“?Es ist ja schön, wenn wir alle den gleichen Zugang haben und an einem Ziel arbeiten, nämlich eine flächendeckende, wohnortnahe Betreuung für unsere Kinder, damit die Eltern entlastet werden, wenn sie ihrer Arbeit nachgehen. Ich freue mich darüber.
Aufgrund der Ausgaben für Corona-Hilfen und gegen die Teuerung musste das Land den Pfad des Nulldefizits verlassen. Wann kann man hier wieder in die Spur kommen?Wir hatten das Ziel eines Nulldefizits bis 2021, den Pfad mussten wir verlassen. Sobald Licht am Ende des Tunnels ist, wollen wir den Weg wieder einschlagen. Ich hoffe, dass das bis 2026 wieder möglich ist.
Sie gelten als eine der mächtigsten Politikerinnen in der ÖVP. Auf der anderen Seite hat Ihre Landes-ÖVP Niederösterreich zuletzt versucht, mit der schwächelnden Bundes-ÖVP auf Distanz zu gehen. Wie passt das zusammen?Ja, selbstverständlich sind wir Teil der ÖVP. Aber entscheidend ist, dass wir in Niederösterreich immer unseren eigenen Weg gegangen sind und dass es gerade bei einer Landtagswahl um das Land Niederösterreich geht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verra blickt hinter die Worte: 'Mikl-Leitner hat viel Selbstbewusstsein und schießt ein Eigentor' | Kleine ZeitungAm 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Körpersprache-Experte Stefan Verra hat sich im Vorfeld die Gesten und Auftritte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angesehen.
Weiterlesen »
Was Niederösterreich zum 'Kinderösterreich' noch fehltIm Niederösterreich-Wahlkampf verspricht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den großen Ausbau der Kinderbetreuung. Wie realistisch das ist – und woran die Pläne nichts ändern werden. Story von IrisBonavida und winter_jakob
Weiterlesen »
Wahlen - Kaum ein Regieren gegen Mikl-Leitners ÖVPDie ÖVP Niederösterreich warnt vor Rot-Blau. Doch dürfte ein Regieren ohne Landhauptfrau Johanna Mikl-Leitner kaum möglich werden.
Weiterlesen »
„Die Hanni kannst schon zwei, drei Mal reden lassen“Wie das Landesstudio Niederösterreich zum Sprachrohr von Johanna Mikl-Leitner und ihrer Partei wurde. Ein ehemaliger Mitarbeiter hat jahrelang mitgeschrieben. Dem Falter liegt das Protokoll vor
Weiterlesen »