Der Fall des insolventem Lamborghini-Fans Lukas Neugebauer sorgt für Aufsehen. Nach seiner Insolvenzeröffnung soll er weiterhin im Luxus gelebt und verschwenderisch ausgegeben haben, was von seinem Insolvenzverwalter Matthias Schmidt publik gemacht wurde. Schmidt berichtet von einem Konto der litauischen Revolut Bank, welches nach der Insolvenzeröffnung genutzt wurde, um die Luxusausgaben zu finanzieren. Schmidt wurde dieses Konto nicht angezeigt und wird die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft darüber informieren.
Ein insolventer Lamborghini -Enthusiast soll nach der Eröffnung seines Insolvenz verfahrens verschwenderisch gelebt haben. Der Skandal um Lukas Neugebauer nimmt weiter an heftigkeit zu. Demnach soll er während der Insolvenz zeit, also im November und Dezember 2024, für einen Luxus urlaub auf den Malediven im Waldorf Astoria Hotel 51.700 Euro ausgegeben haben. Darüber hinaus sollen 6.650 Euro für Einkäufe bei Tiffanys in Wien und 2.
800 Euro pro Nacht in einer angesagten Wiener Diskothek für seine „Konsumation“ geflossen sein.
Insolvenz Luxus Verschwendung Lamborghini Revolut Bank Wirtschafts- Und Korruptionsstaatsanwaltschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei warnt: Neue Masche räumt dein Krypto-Konto leerMittels einer neuen Masche werden die Krypto-Konten von immer mehr Österreicher leergeräumt. Die Polizei verrät, woran man sie erkennt.
Weiterlesen »
Scholz stellt Vertrauensfrage: In einer Reihe mit Brandt, Schmidt, Kohl und SchröderZum fünften Mal seit 1945 wird heute die Vertrauensfrage gestellt. Die Abstimmung stellt die gesetzlichen Weichen für Neuwahlen.
Weiterlesen »
Schweiz: Brennender Lamborghini in Einstellhalle in Zufikon → 75 weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Großbrand in Tiefgarage in Zufikon: Lamborghini vernichtet, 76 Fahrzeuge beschädigtEin Lamborghini brannte in einer Tiefgarage in Zufikon in der Schweiz aus und beschädigte 75 weitere Fahrzeuge durch Ruß und Rauch. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Mehr Geld auf dem Konto? Das bringt 2025 für Ihre Geldtasche2025 wird mitunter deutlich auf die Finanzen der Österreicherinnen und Österreicher auswirken. Es tut sich einiges, was am Ende die eigene Geldtasche anbelangt.
Weiterlesen »
Geparkt verschärft Gangart: Haftungsschreiben gegen Ex-Führungskräfte wegen milliardenschweren SchadensDer Insolvenzverwalter von Geparkt, Norbert Abel, hat Haftungsschreiben an vier ehemalige Vorstandsmitglieder und zwölf Ex-Aufsichtsräte geschickt. Abel wirft ihnen vor, durch sorgfalts- und pflichtwidriges Handeln einen Schaden von mindestens 1 Milliarde Euro verursacht zu haben. Der Anwaltsschreiben bezieht sich auf den Zeitraum von 1. Jänner 2022 bis zur Insolvenzeröffnung am 29. Dezember 2023.
Weiterlesen »