Innsbruck-Wahl: Karten werden neu gemischt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Innsbruck-Wahl: Karten werden neu gemischt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Nach sechs Jahren steht in Tirols Hauptstadt kein Stein mehr auf dem anderen: Seit 2018 prägten Abspaltungen, Abwahlen und der Koalitionsbruch die Innsbrucker Stadtpolitik. Am Sonntag werden bei der Gemeinde- und Bürgermeisterwahl die Karten neu gemischt.

Nach sechs Jahren steht in Tirols Hauptstadt kein Stein mehr auf dem anderen: Seit 2018 prägten Abspaltungen, Abwahlen und der Koalitionsbruch die Innsbrucker Stadtpolitik. Am Sonntag werden bei der Gemeinde- und Bürgermeisterwahl die Karten neu gemischt. Die Grünen wollen erneut den Stadtchef stellen, die Konkurrenz aus dem blauen und bürgerlichen Lager ist allerdings groß.Der Stimmzettel ist heuer besonders lang: Insgesamt 13 Listen stellen sich der Wahl.

Die Folge der Abspaltungen waren neue Klubs bzw. Listen, die nun bei der Wahl antreten. „Für jeden Innsbrucker und für jede Innsbruckerin ist das die Qual der Wahl“, kommentierte Heubacher die Vielzahl an Listen. Neu ist die Ausgangslage für die Bevölkerung aber ohnehin nicht. Das zeigt sich insbesondere am bürgerlichen Lager, das seit Jahrzehnten gespalten ist.

Im Herbst 2019 wurde Vizebürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer auch mit Stimmen der Grünen abberufen. Die neue grüne Vizebürgermeisterin Ursula Schwarzl blieb nur ein Jahr im Amt. Sie wurde gegen den Willen der Grünen abberufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benannt80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benanntDer Vorarlberger Carl Lampert wurde 1944 von Nazis enthauptet. Am Mittwoch befürwortete der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig die Benennung des Vorplatzes der Pfarrkirche Mariahilf nach dem Priester, der auch in Innsbruck wirkte. Nun muss noch der Gemeinderat offiziell zustimmen.
Weiterlesen »

Las Vegas hält bei der US-Wahl die Karten in der HandLas Vegas hält bei der US-Wahl die Karten in der HandAls einer von sechs Swing States ist Nevada von zentraler Bedeutung für die US-Politik. Auch die Zusammensetzung seiner Bevölkerung gilt als Beispiel dafür, wie die USA künftig aussehen dürften.
Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Lassenberger verspricht 'Migranten-Stopp'Innsbruck-Wahl: Lassenberger verspricht 'Migranten-Stopp'Der blaue Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Innsbruck, Markus Lassenberger, ist fest überzeugt, die Wahl zu gewinnen.
Weiterlesen »

Ohne Beute geflüchtet: Fahndung nach Banküberfall in Innsbruck vorerst erfolglosOhne Beute geflüchtet: Fahndung nach Banküberfall in Innsbruck vorerst erfolglosEine Bankfiliale im Osten von Innsbruck war am Mittwoch Schauplatz eines Überfalls. Der Täter konnte entkommen und ist derzeit noch flüchtig. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet.
Weiterlesen »

Banküberfall in Innsbruck: Polizei fahndet nach Mann mit FaustfeuerwaffeBanküberfall in Innsbruck: Polizei fahndet nach Mann mit FaustfeuerwaffeEine Bankfiliale im Osten von Innsbruck war vor kürzlich Schauplatz eines Überfalls. Der Täter konnte zunächst entkommen und ist derzeit noch flüchtig. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet.
Weiterlesen »

Vier- und Mehrkampf prägt Innsbruck-Wahl im AprilVier- und Mehrkampf prägt Innsbruck-Wahl im AprilInnsbruck steht einer der spannendsten Urnengänge aller Zeiten ins Haus. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl am 14. April stehen 13 Listen am Wahlzettel. Packend wird vor allem die Bürgermeisterwahl, bei der sich ein Vierkampf abzeichnet: Grünen-Stadtchef Georg Willi kämpft gegen die Abwahl nach nur einer Periode.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:54:37