Innsbruck bekommt die Caprese-Koalition, die Koalitionsverhandlungen sind SPÖ abgeschlossen. Ex-Staatssekretär Tursky geht in die Privatwirtschaft.
Die Caprese-Koaliton aus Georg Willi , Bürgermeisterkandidat Elli Mayr , Bürgermeister Hannes Anzengruber ist nun fix.Wahl-Finale ums Bürgermeisteramt
in Innsbruck steht die neue Regierung. Die"Caprese-Koalition" habe die Verhandlungen abgeschlossen, verkündeten die Parteien am Donnerstag einer Aussendung. Jetzt ist auch klar, wer welches Ressort bekommt. Die Dreierkoalition in der Tiroler Landeshauptstadt besteht aus dem künftigen Bürgermeister Johannes Anzengruber und seiner Liste"JA - Jetzt Innsbruck", den Grünen und der SPÖ. Der bisherige Bürgermeister Georg Willi soll erster Vizebürger werden, SPÖ-Spitzenkandidatin Elisabeth Mayr zweite Vizebürgermeisterin.Der Stadtsenat besteht auch künftig aus sieben Mitgliedern.
Sport, Gesundheit, Sicherheit und Veranstaltungen, Feuerwehr, Wald und Natur, Personal, Finanzen, Beteiligungen, Informationstechnologie und Kommunikation, Präsidialangelegenheiten, Allgemeine Servicedienste, Bürgerservice, Gremialwesen und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Zukunftsfragen, Standesamt und Personenstandsangelegenheiten, Bezirkshauptmann – Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung, Verwaltungsstrafen, Vermessung und StatistikSoziales, Kultur, Wohnungsservice...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer Zeitungen mag, sollte nächstes Jahr im Mai nach Innsbruck reisenWer das Journalismusfest noch nie besucht hat, sollte sich 2025 auf die Reise machen
Weiterlesen »
Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Weiterlesen »
Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Weiterlesen »
Warum das Kogler-Ressort keine Ott-Akten an den U-Ausschuss liefertDem KURIER liegt ein Schreiben des für Kunst, Kultur und Sport zuständigen Ressorts von Vizekanzler Werner Kogler vor.
Weiterlesen »
Luxus-Ressort mitten in der BaukriseDas Golf-Village am 18-Loch-Golfclub Lanzenkirchen ist fertiggestellt. Ein Immo-Entwickler baut jetzt sechs noble Seevillen.
Weiterlesen »
Warum das Kogler-Ressort vorerst keine Ott-Akten an den U-Ausschuss liefertDem KURIER liegt ein Schreiben des für Kunst, Kultur und Sport zuständigen Ressorts von Vizekanzler Werner Kogler vor.
Weiterlesen »