Ein kostenloses Testangebot der Caritas startet im Weinviertel. Interessierte können Beratungsleistungen via Videotelefonie in Anspruch nehmen.
Die Caritas bietet mit dem Innovationsprojekt"Telepflege" ein kostenloses Testangebot in der Region Weinviertel, bei dem Interessierte diverse Beratungsleistungen von einer diplomierten Pflegeperson der Caritas Pflege NÖ-Ost über Videotelefonie in Anspruch nehmen können.
Aus Angst, dort zu vergessen, den Blutzucker zu messen, das Insulin zu spritzen oder die Medikamente einzunehmen – Schritte, an die sie in ihrem Zuhause durch Mitarbeiter aus der Pflege Zuhause in Niederösterreich, die sie täglich zwei Mal besuchen, erinnert und angeleitet wird. Durch den Einsatz der Telepflege konnte Frau S. rasch eingeschult und am kommenden Tag bereits ihre Reise zu einer Freundin nach Wien antreten, wo sie den Heiligen Abend und die Weihnachtsfeiertage verbrachte.
Die Caritas Pflege NÖ-Ost bietet im Weinviertel ein kostenloses Testangebot namens"Telepflege" an, bei dem Interessierte Beratungsleistungen von einer diplomierten Pflegeperson via Videotelefonie in Anspruch nehmen können Das Projekt zeigt, wie Digitalisierung sinnvoll als Ergänzung in der Hauskrankenpflege eingesetzt werden kann und ermöglicht es Kunden wie Frau S., wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, indem sie Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Diabeteserkrankung erhält
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Druckluft nötig: St. Pöltner entwickelt innovatives TauchsystemBis zu fünf Meter tief soll man mit dem „Sub Flight“-Tauchsystem tauchen können - ohne Sauerstoffflasche, Tarierweste und Bleigewichte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Weinviertel Spartans fiebern der neuen Saison entgegenAnfang April beginnt die neue Saison im American Football. In Mistelbach laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Newsroom Weinviertel: Chefsekretärin wird tief fallenMichaela Fiala, Chefsekretärin im Weinviertler NÖN-Newsroom in Korneuburg, feierte ihren Runden - und ihren Abschied in die Pension bereits vor.
Weiterlesen »
Kanada mit Wald- und Weinviertel verbundenAuf Einladung der Marktgemeinde Weitersfeld präsentierten die beiden Freunde „Canada Joe“ Josef Hirnschall, waschechter Waldviertler und seit Jahrzehnten Austro-Kanadier, und Martin Neid, Buchautor und Weinviertel-Fan, in heiterer „Doppelconference“ ihr Leben und ihre Erlebnisse.
Weiterlesen »
Leader will Leerstände im Weinviertel aktivierenWas tun, wenn man ein Haus besitzt, das leer steht? Wie es wiederbelebt beziehungsweise sinnvoll nachgenutzt werden kann, erfahren Interessierte etwa bei einem Impulsvortrag in Groß-Schweinbarth. Dieser wird von der Leader-Region veranstaltet, die den Leerständen den Kampf angesagt hat und über Fördermöglichkeiten informiert.
Weiterlesen »
Sogar ein halber Schuh fand sich im StraßengrabenBei der Flurreinigung der Bewegung Mitmensch Weinviertel zwischen Mistelbach und Eibesthal wurden auch kuriose Sachen gefunden.
Weiterlesen »