Inklusionsbeirat für junge Menschen: „Wir sind doch keine kleinen Kinder“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Inklusionsbeirat für junge Menschen: „Wir sind doch keine kleinen Kinder“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Junge Menschen mit Behinderung haben in der Politik keine Stimme. Jetzt beginnen sie, sich zu organisieren

Pioniere des Inklusionsbeirats für junge Menschen: Simon Couvreur, Paul Fuchshofer, Eva-Maria Matjasch und Volkan Aslan

Wir wollen kein Taschengeld. Diese Forderung steht ganz oben auf der Liste von Paul Fuchshofer und Eva-Maria Matjasch. „Ich bekomme 109,20 Euro Taschengeld im Monat und es wäre schöner, wenn es Gehalt heißen würde“, sagt Fuchshofer. „Und wenn wir nicht immer dasselbe kriegen würden, sondern auch einmal eine Gehaltserhöhung“, ergänzt seine Arbeitskollegin.

Fuchshofer ist 27 Jahre alt, Matjasch 25 Jahre und sie arbeiten in einem sogenannten „Standort Arbeit“ der Lebenshilfe, wo sie auf einen Job im ersten Arbeitsmarkt vorbereitet werden. In einer ehemaligen Schule auf einem Berg pflegen sie die Kräutergärten, machen Tee- und Gewürzmischungen, stellen Seifen und Fruchtaufstriche her oder arbeiten vormittags im Buffet einer nahegelegenen Mittelschule. Die beiden haben eine intellektuelle Behinderung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Menschen dürfen erstmals Gazastreifen in Richtung Ägypten verlassenMenschen dürfen erstmals Gazastreifen in Richtung Ägypten verlassenTag 25 nach dem Hamas-Angriff auf Israel: Alle Nachrichten und Infos zum Israel-Gaza-Krieg finden Sie hier.
Weiterlesen »

Grenzübergang in Rafah für Menschen geöffnetGrenzübergang in Rafah für Menschen geöffnetAm Mittwoch wurde der Grenzübergang in Rafah für Menschen geöffnet, nachdem er seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober geschlossen war. Rund 90 schwer verletzte Palästinenser und etwa 400 Menschen mit ausländischem Pass dürfen die Grenze passieren.
Weiterlesen »

– so ungesund sind Getränke für Kinder– so ungesund sind Getränke für KinderSie lassen Kinderaugen leuchten: picksüße Getränke in den buntesten Farben. Doch ein AK-Test sollte alle Eltern warnen: In den Drinks lauern Gefahren.
Weiterlesen »

Kinderfilm und mehr: Kardashian-Kinder machen KohleKinderfilm und mehr: Kardashian-Kinder machen KohleEines kann diese Familie auf jeden Fall, und das ist Geld machen. Schon die jüngsten des Kardashian-Clans besitzen bereits ein beachtliches Vermögen.
Weiterlesen »

340.000 Menschen in Österreich sind ohne Job340.000 Menschen in Österreich sind ohne JobAm Donnerstag veröffentlichte das Arbeitsministerium die aktuellen Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Österreich. Diese sei 'weitgehend stabil', heißt es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:46:49