Initiative fordert ganzjährigen Busbetrieb bis zum Preiner Gscheid

Bahn Zum Berg Nachrichten

Initiative fordert ganzjährigen Busbetrieb bis zum Preiner Gscheid
Preiner GscheidNaturfreunde Hirschwang An Der RaxÖsterreichischer Alpenverein Sektionen Wiener Neus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

„Bahn zum Berg“ fordert ganzjährige Linienbusse bis zum Preiner Gscheid und setzt sich für nachhaltige Alternative zum Autoverkehr in den Bergen ein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Bahn zum Berg“ fordert ganzjährige Linienbusse bis zum Preiner Gscheid und setzt sich für nachhaltige Alternative zum Autoverkehr in den Bergen ein.

Die Initiative „Bahn zum Berg“, bestehend aus alpinen Vereinen und Interessensvertretern, setzt sich für einen ganzjährigen Linienbusbetrieb ein, auch während der Wintermonate. Aktuell verkehrt der Payerbach-Reichenau Bus von Frühling bis Herbst bis zum Preiner Gscheid und nur bis Prein an der Rax in den übrigen Wintermonaten.

Diese Situation müsse sich nach Ansicht von „Bahn zum Berg“ dringend ändern. Zum einen bestehe ein hoher Bedarf, da die Parkplatzsituation in den Wintermonaten oft überfüllt sei. Zudem sei die aktuelle Situation aus klimatischer Sicht nicht tragbar. „Gerade in Zeiten des Klimawandels sollte uns alles daran liegen, unsere Umwelt, unser kostbares Gut, zu schützen.

Gemeinsam mit den Alpenvereinssektionen Wiener Neustadt und Weitwanderern, den Naturfreunden Hirschwang sowie der ÖTK-Sektion Wiener Neustadt sammelt „Bahn zum Berg", um in Zukunft ganzjährig Linienbusse bis zum Preiner Gscheid einzusetzen. Die Initiatoren appellieren auch an die niederösterreichische Landesregierung, die Dringlichkeit der Situation zu erkennen. „Der Bus wird in den Sommermonaten großartig angenommen, die Leute sind begeistert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Preiner Gscheid Naturfreunde Hirschwang An Der Rax Österreichischer Alpenverein Sektionen Wiener Neus Österreichischer Touristenklub Wiener Neustadt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haager Initiative bringt die Welt zusammenHaager Initiative bringt die Welt zusammenUnter der Initiative „One World“ erkundeten Menschen aus Syrien, der Ukraine und aus Österreich die Gegend rund um den Sonntagberg.
Weiterlesen »

Initiative fordert: EU soll kostenlose Abtreibungen finanzierenInitiative fordert: EU soll kostenlose Abtreibungen finanzierenSchwangerschaftsabbrüche sollen entstigmatisiert und von der Europäischen Union bezahlt werden. Das fordert eine Petition. profil hat mit den österreichischen Initiatorinnen gesprochen.
Weiterlesen »

'Tut gut!'- Initiative auf der Hochramalpe'Tut gut!'- Initiative auf der HochramalpeDie Kleinregion „Wir fünf im Wienerwald' veranstaltete am Sonntag eine Sternwanderung ihrer Gemeinden auf die Gablitzer Hochramalpe.
Weiterlesen »

Branchen-Promis setzen neue Initiative zur Zukunft des TourismusBranchen-Promis setzen neue Initiative zur Zukunft des TourismusStartschuss für die „Initiative Zukunft Tourismus“. Das Ziel: die Branche durch Kooperation weiterentwickeln und die Wertschöpfung steigern
Weiterlesen »

Claudia Plakolms Initiative: Intelligente digitale Assistentin erklärt älteren Menschen das InternetClaudia Plakolms Initiative: Intelligente digitale Assistentin erklärt älteren Menschen das InternetDie Staatssekretärin für Digitalisierung präsentiert die neue digitale Assistentin "Claudi Klammer", die älteren Menschen dabei hilft, das Internet zu verstehen.
Weiterlesen »

Deutschland startet Initiative für mehr Flugabwehr für die UkraineDeutschland startet Initiative für mehr Flugabwehr für die UkraineAußenministerin Annalena Baerbock und Verteidigungsminister Boris Pistorius haben sich an Partner gewandt, Namen wurden nicht genannt. Die Waffenhilfe wird auch Thema beim G7-Gipfel in Capri sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:36:33