Inflationsrate geht vor EZB-Zinssitzung spürbar zurück | DW | 01.02.2023

Österreich Nachrichten Nachrichten

Inflationsrate geht vor EZB-Zinssitzung spürbar zurück | DW | 01.02.2023
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Inflationsrate im Euro-Raum ist vor der ersten Zinssitzung der EZB im laufenden Jahr stärker als erwartet zurückgegangen.

im Euro-Raum ist vor der ersten Zinssitzung der EZB im laufenden Jahr stärker als erwartet zurückgegangen. Im Januar kletterten die Verbraucherpreise binnen Jahresfrist um 8,5 Prozent, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Mittwoch auf Basis einer ersten Schätzung mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit 9,0 Prozent gerechnet. Im Dezember lag die Inflation noch bei 9,2 Prozent und im November bei 10,1 Prozent.

dürfte die abflauende Inflation vor ihrem Zinsentscheid am Donnerstag mit Erleichterung aufnehmen. Die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde stehen aber weiter unter Zugzwang, da die Teuerungsrate noch immer weit vom Ziel der EZB von zwei Prozent entfernt ist.

Das Ifo-Institut rechnet in den kommenden Monaten mit weiteren Erhöhungen."Die Inflation ist im Laufe des Jahres 2022 von Energie und Nahrungsmitteln auf viele andere Produkte übergesprungen und hat damit an Breite gewonnen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Inflation verfestigt, was den Handlungsdruck für die EZB erhöht", sagte Ifo-Experte Sascha Möhrle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt kriegt die Ukraine die Raketen, die das Himars-Problem lösenDie USA schnüren ein neues Waffenpaket. Darin enthalten sind auch Raketen, die das aktuelle Himars-Problem der Ukraine lösen könnten. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich gegen Kampfjet-Lieferungen aus. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Weiterlesen »

Vorbericht: Kampf gegen Inflation: EZB könnte Zinsen stärker anheben als die FedVorbericht: Kampf gegen Inflation: EZB könnte Zinsen stärker anheben als die FedDie Notenbanken in den USA und Europa entscheiden diese Woche über ihren weiteren Kurs. Wahrscheinlich werden sie dabei nicht im Gleichschritt handeln.
Weiterlesen »

Wie der Westen China bei der Chip-Produktion kalt stellen willWie der Westen China bei der Chip-Produktion kaltstellen will: Die USA, die Niederlande und Japan wollen die Exporte sensibler Maschinen zur Halbleiterherstellung nach China beschränken. Das trifft auch deutsche Firmen. SZPlus
Weiterlesen »

Ukraine News - Debatte um Lieferung von KampfjetsLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Diskussion um die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ist seit vergangener Woche in Gang.
Weiterlesen »

Mexikanische Armee muss Pegasus-Spionageverträge offenlegenMexikanische Armee muss Pegasus-Spionageverträge offenlegenDie mexikanische Datenschutzbehörde INAI verlangt vom Verteidigungsministerium die Offenlegung der Verträge um die Spionagesoftware Pegasus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 13:28:12