Die Preise sind 2022 so stark gestiegen, wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Das letzte Quartal macht den Experten allerdings etwas Hoffnung.
Inflation
in Deutschland ist 2022 so hoch ausgefallen wie noch nie. Die Verbraucherpreise erhöhten sich um durchschnittlich 7,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Es bestätigte damit eine erste Schätzung von Anfang Januar.
Die alte Rekordmarke für Westdeutschland von 7,6 Prozent aus dem Jahr 1951 wurde ebenfalls übertroffen. 2021 hatte diebei 3,1 Prozent gelegen. Für das laufende Jahr sagen die meisten Experten eine leichte Entspannung voraus. Das Institut für Weltwirtschaft etwa rechnet mit 5,4 Prozent. Hoffnung auf ein Abflauen der starken Teuerung macht der unerwartet starke Rückgang am Jahresende: Niedrigere Energiepreise und die staatliche Abschlagszahlung fürließen die Verbraucherpreise im Dezember nur noch um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat klettern. Im November war die Teuerungsrate auf 10,0 Prozent gefallen, nachdem sie im Oktober mit 10,4 Prozent auf den höchsten Stand seit 1951 geklettert war. Von November auf Dezember sanken die Preise um 0,8 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allianz, Huk-Coburg und Co.: Wegen steigender Preise: Mehr Verbraucher wechseln die Kfz-VersicherungNach drei Jahren des Rückgangs steigt die Wechselaktivität in der Kfz-Versicherung wieder an. Einer Studie zufolge konnten vor allem die Marktführer Neugeschäft gewinnen.
Weiterlesen »
Wie ein Simulationsergebnis Mercedes 2022 in die falsche Richtung lenkteMercedes-Technikchef Mike Elliott erklärt, wie ein einziges Simulationsergebnis das Team in jenen Fehler trieb, der zur enttäuschenden Saison 2022 führte
Weiterlesen »
Versorger in Mönchengladbach: Immer wieder Ärger über NEW-Preise für Strom und GasDen einen Tarif gibt’s nicht online, andere nur für ausgewählte Kunden. Und wenn’s teurer wird, wird auf Preisbremsen verwiesen. Drei Beispiele zeigen, wie kompliziert und teuer die Strom- und Gastarife der NEW geworden sind.
Weiterlesen »