Eine Umfrage zeigt, dass Jugendliche in Wien von steigenden Lebenshaltungskosten betroffen sind.
Steigende Mietpreise, Inflation und teure Lebensmittel – das sind nicht nur Sorgen, die Erwachsene haben. Eine Umfrage von Wien Xtra in Kooperation mit dem IFES zeigt nun, dass bereits Jugendliche stark betroffen sind. Auch sie machen sich Sorgen über Stromkosten, Mieten und Essenspreise. Eine beachtliche Zahl der Befragten ist nicht zufrieden, mit dem Geld, das ihre Familie zur Verfügung hat. Rund 2.
000 Kinder und Jugendliche, welche in Wien in den Kindergarten, in die Schule oder zur Uni gehen, wurden hinsichtlich ihrer Bedürfnisse befragt. Dabei kam klar heraus: Rund ein Viertel der Wiener Schüler ab der siebten Schulstufe ist mit dem Geld, das ihre Familie monatlich ausgeben kann, unzufrieden. Um die genauen Bedürfnisse und Probleme der Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen, wurden auch O-Töne der Befragten gesammelt. Eines der Hauptprobleme waren die gestiegenen Lebensmittelpreise, explizit wurde hier auf die Preissteigerungen bei Dönern eingegangen. Auch die höheren Miet- und Strompreise wurden beispielhaft für die Inflation genannt.Auf die Frage, wovon Wien mehr bräuchte, um ein gutes Zusammenleben zu ermöglichen, war die Antwort'Geringerer Preis von Alltagsgütern' bei den Befragten der zweiten bis sechsten Schulstufe auf Platz drei, bei jenen ab der siebten auf Platz zwei. Auch auf die Frage, was in der Hauptstadt allgemein besser gemacht werden müsse, landen Preisreduktionen in den Top 10. Knapp 20 Prozent der Befragten gaben an, dass es hier Verbesserungsbedarf gebe.
Inflation Lebenshaltungskosten Jugendliche Wien Umfrage
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
14-Jähriger versucht mit Schere zwei Jugendliche in Wiener Bücherei anzugreifenAm Donnerstagabend kam es im 4. Wiener Bezirk zu einem brutalen Vorfall. Ein 14-jähriger Junge versuchte, mit einer Schere auf zwei Jugendliche einzustechen. Bei seiner Festnahme verletzte er eine Polizistin so schwer, dass sie ihren Dienst abbrechen musste.
Weiterlesen »
Wiener Jugendliche Vergewaltigung Verdacht: Verhandlung VertagtDie Verhandlung gegen einen 17-jährigen Angeklagten, der in Wien-Favoriten eine 12-jährige missbraucht haben soll, wurde auf den 7. Januar verlegt. Das Gericht wartet noch auf einen zusätzlichen Zeugen.
Weiterlesen »
Jugendkriminalität: Schon 7.000 Anzeigen der Task ForceBundeskriminalamt und Innenministerium nahmen eine Schwerpunktaktion in Wiener Neustadt zum Anlass für eine Bilanz.
Weiterlesen »
Wo Mamas in Wiener Neustadt eine Auszeit findenWeil Mütter in der Gesellschaft oft vernachlässigt werden, bieten zwei Frauen nun Müttern einen geschützten Raum, wo sie sich mit ihren Kindern wöchentlich austauschen und auch ein bisschen entspannen können.
Weiterlesen »
Profil Awards: Wiener Akademie feiert die besten Projekte für eine bessere ZukunftProfil zeigte erstmals Award für Projekte, die Innovation und gesellschaftliches Engagement fördern, im Wiener Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste. Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur feierten die Auszeichnung der besten Projekte des Jahres.
Weiterlesen »
Wollen Sie nicht eine Kunsthalle in der Wiener City kaufen?Das BA Kunstforum scheint Geschichte zu sein, die Unicredit Bank Austria wird es einstellen. Direktorin Ingried Brugger hofft also auf einen neuen Finanzier. Wie wäre es mit Ihnen?
Weiterlesen »