Statistisches Bundesamt: Inflation in Deutschland steigt im April auf 7,4 Prozent
Hallo, Ich möchte gerne ein Appartement in Spanien kaufen. Am liebsten in der Nähe vom Strand. Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir Tipps geben und eure Erfahrungen in Bezug auf den Immobilienkauf in Spanien berichten könntet.
Wie wird in Zukunft nachgewiesen das der Immobilienverkäufer seine 50 % von der gesamten Maklerprovision schon bezahlt hat? Und wie können Fälschungen und falsche Angaben entdeckt werden? Ab 23.12.2020 beträgt die vom Immobilien[b]käufer[/b] zu zahlenden Maklerprovision, nur noch max. 50 % von der gesamten Maklerprovision. Außerdem soll der Immobilien[b]käufer[/b] einer Immobilie zukünftig nur dann [b]verpflichtet[/b] sein, seinen Anteil an der Provision zu zahlen, wenn der Immobilien[b]verkäufer[/b] dies [b]bereits[/b] getan hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation in Deutschland steigt auf höchsten Wert seit 40 JahrenStark gestiegene Energiepreise treiben die Inflation in Deutschland weiter an. Im April steigt die Teuerungsrate auf den höchsten Wert seit der deutschen Wiedervereinigung. Das Statistische Bundesamt kommt vorläufig auf 7,4 Prozent - und eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »
Rekordhoch: Inflation im April auf 7,4 Prozent gestiegenDie Inflationsrate in Deutschland ist im April auf hohem Niveau weiter gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand vorläufiger Berechnungen mitteilte.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise - Inflationsrate im April steigt auf 7,4 ProzentDie Inflationsrate in Deutschland lag im April erneut über der Marke von sieben Prozent.
Weiterlesen »
Inflation: Teuerung im April bei 7,4 ProzentLieferengpässe, Corona und Russlands Krieg in der Ukraine: Schon seit Monaten gehen die Preise nach oben. Im April klettert die Teuerungsrate laut Statistischem Bundesamt weiter auf 7,4 Prozent.
Weiterlesen »