Inflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunken

Österreich Nachrichten Nachrichten

Inflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Weiter eingebremst: Inflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunken

Die Inflation hat sich zu Jahresende 2022 auf einem hohen Niveau weiter eingebremst. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria lag die Teuerung im Dezember bei 10,2 Prozent, nach 10,6 Prozent im November und 11,0 Prozent im Oktober, wie die Behörde am Donnerstag bekannt gab.

Hauptverantwortlich für den jüngsten Rückgang seien die seit Dezember wirksame Strompreisbremse und der spürbar nachlassende Preisdruck bei Treibstoffen, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.Bei Nahrungsmitteln und in der Gastronomie hingegen halte der Preisauftrieb weiter an. Die für Eurozonen-Vergleiche ermittelte Harmonisierte Inflationsrate für Österreich betrug im Dezember gemäß vorläufiger Schnellschätzung 10,5 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strompreisbremse wirkt: Schnellschätzung: Inflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunken | Kleine ZeitungStrompreisbremse wirkt: Schnellschätzung: Inflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunken | Kleine ZeitungDer spürbar nachlassende Preisdruck und die Strompreisbremse sorgen dafür, dass die Inflation nach dem Höchstwert im Oktober von elf Prozent weiter eingebremst wird. Die Schnellschätzung für Dezember liegt bei 10,2 Prozent.
Weiterlesen »

Inflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunkenInflation im Dezember auf 10,2 Prozent gesunkenHauptverantwortlich für den jüngsten Rückgang seien die seit Dezember wirksame Strompreisbremse und der spürbar nachlassende Preisdruck bei Treibstoffen. Inflation
Weiterlesen »

2,8 Prozent Teuerung: Inflation: Warum die Schweiz eine Insel der Glückseligen ist | Kleine Zeitung2,8 Prozent Teuerung: Inflation: Warum die Schweiz eine Insel der Glückseligen ist | Kleine ZeitungMit 2,8 Prozent bleibt die Inflationsrate beim westlichen Nachbarn im abgelaufenen Jahr um mehr als fünf Prozentpunkte unter jener in Österreich. Wie machen das die Schweizer?
Weiterlesen »

Alles teurer: Mit 10,2 Prozent bleibt die Inflation zweistelligAlles teurer: Mit 10,2 Prozent bleibt die Inflation zweistelligStrompreisbremse & Co: Die Teuerung in Österreich hat sich laut Statistik Austria zum Jahresende nur minimal abgeschwächt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 18:50:08