Atomkraft und Fracking dürften nicht tabu sein. Mit dieser Forderung setzt sich Thomas Salzer, Präsident der Industriellen Vereinigung in NÖ in die Nesseln.
Atomkraft und Fracking dürften nicht tabu sein. Mit dieser Forderung setzt sich Thomas Salzer, Präsident der Industriellen Vereinigung in Niederösterreich in die Nesseln. Nur die FPÖ stimmt ihm zu.Diese Aussagen von Thomas Salzer jagen Schockwellen quer durchs Land. Der Präsident der Industriellenvereinigung NÖ hatte im ORF seine Gedanken zur Energieversorgung in Worte gefasst.
Landesvize Stephan Pernkopf lehnt Atommeiler zur Energiegewinnung ab, setzt auf Wind, Sonne und Wasserkraft. Ein klares Nein kommt dazu von Stephan Pernkopf . Der Landesvize kämpft ja seit Jahren beherzt gegen Atommeiler an unseren Landesgrenzen: „Regelmäßige Störfälle zeigen, wie riskant diese Technologie ist.“ Fracking zur Ausbeutung heimischer Erdgasvorkommen stoße vor allem im Weinviertel auf massive Widerstände aus der Bevölkerung, weiß Pernkopf: „Zudem würde eine Realisierung viel zu lange dauern.
Es gibt nahe an den österreichischen Grenzen Atomkraftwerke. Und wir werden überlegen müssen, ob das in Zukunft nicht auch für uns eine Option wäre.Zustimmung erntet der Industrie-Präsident von der FPÖ – zum Teil. Klubobmann Reinhard Teufel sieht zumindest Bio-Fracking als „umweltschonend“ an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Präsident sprach erstmals mit SelenskyjNun hat der chinesische Staatschef Xi Jinping erstmals auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Dieser sprach von einem „langen und sinnvollen“ Gespräch.
Weiterlesen »
Fühlt sich fit genug: 80-jähriger Biden will 2024 wieder Präsident werden | Kleine ZeitungUS-Präsident Biden gab am Dienstag bekannt, dass er ein zweites Mal US-Präsident werden möchte. Wer wird dann 82 Jahre alt sein. Damit startet der amtierende Regierungschef seine Wiederwahl-Kampagne.
Weiterlesen »
ÄK-Präsident zieht sich zurück: Steinhart erkrankt: Showdown in der Ärztekammer vertagt | Kleine ZeitungDie für morgen angesetzte außerordentliche Vollversammlung der Wiener Ärztekammer findet ohne Hauptereignis statt: ÄK-Präsident Steinhart ist erkrankt und kann daher nicht im Detail zur Equip4Ordi-Affäre Stellung nehmen.
Weiterlesen »
Investitionen geplant: Nehammer von Angolas Präsident in Luanda empfangen | Kleine ZeitungKanzler betont Partnerschaft auf Augenhöhe und kündigt neue Afrika-Strategie an.
Weiterlesen »
Ärztekammer-Präsident Steinhart zieht sich 'vorübergehend' zurückWIEN. Der zuletzt vermehrt in interne Kritik geratene Ärztekammer-Chef Johannes Steinhart hat sich am Dienstag aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus den Geschäften als Präsident der Wiener und der Österreichischen Ärztekammer zurückgezogen.
Weiterlesen »
Zwist in der Ärztekammer: Präsident Steinhart und 'Vereinigungs'-General Rasinger ziehen sich zurück | Kleine ZeitungDie morgige Vollversammlung der Wiener Ärztekammer findet ohne Hauptereignis statt: Österreichs Ärztekammer-Präsident Steinhart ist längerfristig erkrankt. Der General der ÖVP-nahen "Vereinigung" tritt zurück.
Weiterlesen »