In sieben von zehn Ländern steht es 'sehr ernst' um den Journalismus

Österreich Nachrichten Nachrichten

In sieben von zehn Ländern steht es 'sehr ernst' um den Journalismus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Internationaler Tag der Pressefreiheit: Österreich verbessert sich beim diesjährigen Pressefreiheits-Index nur leicht auf Platz 29.

Jedes Jahr zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlicht"Reporter ohne Grenzen " die aktuelle globale Rangliste der Pressefreiheit. Doch so schlecht wie heuer war die Lage noch nie: Laut dem Welt-Pressefreiheits-Index 2023, der seit nunmehr 21 Jahren das Umfeld in 180 Ländern bewertet, ist die Situation in 31 Ländern"sehr ernst", in 42"schwierig", in 55"problematisch" und in nur 52"zufriedenstellend".

Mit anderen Worten: In sieben von zehn Ländern ist das Umfeld für den Journalismus"schlecht" und in nur drei von zehn Ländern"zufriedenstellend". Insgesamt können sich nur acht Länder über eine"gute" Journalisten-Lage freuen. Die letzten drei Plätze werden ausschließlich von asiatischen Ländern eingenommen: Vietnam, das seine Jagd auf unabhängige Reporter fast abgeschlossen hat; China , das weltweit die meisten Journalisten inhaftiert und einer der größten Exporteure von Propaganda-Inhalten ist; und Schlusslicht Nordkorea .

Der Index 2023 verdeutlicht auch die rasanten Auswirkungen der Fake-Content-Industrie auf die Pressefreiheit. In 118 Ländern gaben die Befragten an, dass politische Akteure in ihren Ländern häufig oder systematisch an massiven Desinformations- oder Propagandakampagnen beteiligt sind. Der Unterschied zwischen wahr und falsch, real und künstlich, Fakten und Fiktion wird verwischt und gefährdet das Recht auf Information.

Österreich hat sich im Pressefreiheitsindex leicht auf Platz 29 von 180 Ländern verbessert. Mit einem Score von 77,3 liegt es im Mittelfeld der als"zufriedenstellend" eingestuften Länder. Der Verbesserung ging ein Absturz im Vorjahresranking von Platz 17 auf 31 voraus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wilderei in Österreich: Der Fall des verschwundenen RotmilansWilderei in Österreich: Der Fall des verschwundenen RotmilansImmer wieder verschwinden in Österreich Rotmilane und andere seltene Greifvögel. Es ist von Gewaltverbrechen auszugehen. Das Landeskriminalamt ermittelt. Story von l4ndvogt
Weiterlesen »

Österreich vom Feinsten - tv.ORF.atÖsterreich vom Feinsten - tv.ORF.at
Weiterlesen »

Unwetter-Alarm! Gewitter-Walze rollt auf Österreich zuUnwetter-Alarm! Gewitter-Walze rollt auf Österreich zuEine Gewitterfront samt Starkregen zieht am Dienstag über Teile Österreichs! In den nächsten Tagen steigen die Temperaturen dann kräftig an.
Weiterlesen »

Erster Anstieg seit 2 Jahren: Mehr Arbeitslose in ÖsterreichErster Anstieg seit 2 Jahren: Mehr Arbeitslose in ÖsterreichDie Arbeitslosigkeit in Österreich ist im April das erste Mal seit zwei Jahren gestiegen. Es gibt einen deutlichen Rückgang bei den offenen Stellen.
Weiterlesen »

Gastkommentar - Missbrauch von Macht und MedienGastkommentar - Missbrauch von Macht und MedienMissbrauch von Macht und Medien: Die Demontage der 'Wiener Zeitung' steht sinnbildlich für das, was in der Medienpolitik in Österreich schiefläuft. Gastkommentar von Alexandra Föderl-Schmid.
Weiterlesen »

Im Europavergleich - Minister Kocher: Lebensmittelpreisanstieg in Österreich unter DurchschnittIm Europavergleich - Minister Kocher: Lebensmittelpreisanstieg in Österreich unter DurchschnittWirtschaftsminister Martin Kocher ist zwar nicht dagegen, mit dem Lebensmittelhandel über die Preisgestaltung zu sprechen. Als Preistreiber sieht er die Branche aber nicht. Und Inflationssenkung bräuchte eine Senkung der Kaufkraft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 04:38:20