Nach dem Rücktritt des Rudersdorfer ÖVP-Bürgermeisters steht bei der Neuwahl im Herbst für die gebeutelte Volkspartei viel auf dem Spiel
hat aber noch ein paar Wochen Zeit, um den genauen Termin festzulegen. Den neuen Bürgermeister zugleich mit dem Nationalrat zu wählen, ist für die Rudersdorfer Gemeinderatsparteien ÖVP und SPÖ keine Option.„bei einer Neuwahl des Bürgermeisters jede Gemeinderatspartei eines ihrer Gemeinderatsmitglieder zur Wahl des Bürgermeisters vorschlagen“zurückgetreten.
Venus ist Mitarbeiter der landeseigenen Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH mit Sitz in Güssing, Kainz ist Polizist.Die Rudersdorfer ÖVP geht mit Gemeindevorstand Patrick Kainz ins Rennen ums Bürgermeisteramt. Der amtierende Vizebürgermeister Stefan Fuchs lässt ihm den Vortritt
Für die Volkspartei kommt diese vorgezogene Wahl zur Unzeit. In den vergangenen Jahren hat sich der politische Wind im Bezirk Jennersdorf gedreht, im einst schwarz geprägten südlichsten BezirkSie stellt sechs der zwölf Ortschefs, die ÖVP nur noch vier, zwei haben einen Listenbürgermeister. Sollte die Volkspartei nach dem Bezirksvorort Jennersdorf nun auch noch die mit gut 2.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"Die ÖVP hat Angst vor Enthüllungen, die noch schädlicher sein könnten als bisher bekannt. Es geht um Postenschacher und einen Spionage-Krimi. Die FPÖ hat bereits Chats zu blauen Personalwünschen veröffentlicht.
Weiterlesen »
Wahlauftakt der ÖVP in Vösendorf: „Es steht Spitz auf Knopf“Ein Team aus 66 Kandidatinnen und Kandidaten, darunter 40 Frauen, treten für die ÖVP und Bürgermeister Hannes Koza am 5. Mai an.
Weiterlesen »
Der Ausstieg der ÖVP-Quereinsteiger steht bevorEs wird eng auf den Listen der ÖVP für die Nationalratswahl – der Abschied von der Kurz-Ära geht weiter.
Weiterlesen »
„Kurzsichtig und peinlich“: Rauch kritisiert ÖVP wegen EU-Erklärung zu sozialen RechtenDie so genannte La Hulpe-Deklaration soll eine Blaupause für die EU-Sozialpolitik der kommenden Jahre sein. Sozialminister Rauch konnte sie nicht im Namen Österreichs unterzeichnen, weil die ÖVP...
Weiterlesen »
ÖVP NÖ sagt „Nein“ zu Kickl, will aber weiter mit FPÖ zusammenarbeitenDie Zusammenarbeit zwischen ÖVP und FPÖ wird in der Intensivphase des Wahlkampfes vor der Nationalratswahl zum Balanceakt.
Weiterlesen »
Van Staa: Wie ÖVP mit Anzengruber umging, war „schwerer Fehler“Der frühere ÖVP-Landeshauptmann kritisiert einmal mehr, dass Tursky Anzengruber als Spitzenkandidat vorgezogen wurde. Eine Mitte-Rechts-Koalition mit nur 21 Mandaten wäre eine „fragwürdige...
Weiterlesen »