In Retz wurde der erste „Slow Wine Guide“ Österreichs geboren

2024 Nachrichten

In Retz wurde der erste „Slow Wine Guide“ Österreichs geboren
Daniel WöhrerMichael Vesely_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Es ist eine handliche Faltkarte, die es in Österreich so noch nicht gab: Im Retzer Rathaus wurde der erste sogenannte „Slow Wine Guide“ des Weinviertels der Öffentlichkeit vorgestellt. „Gut, sauber und fair“ sind die Merkmale, an denen Slow Wine zu erkennen ist. Dieser wurde bei der Veranstaltung natürlich verkostet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Österreichweit wurde der erste sogenannte Slow Wine Guide im Retzer Rathaus durch Klaus Gössl, Michael Vesely und Daniel Wöhrer präsentiert. s ist eine handliche Faltkarte, die es in Österreich so noch nicht gab: Im Retzer Rathaus wurde der erste sogenannte „Slow Wine Guide“ des Weinviertels der Öffentlichkeit vorgestellt. „Gut, sauber und fair“ sind die Merkmale, an denen Slow Wine zu erkennen ist. Dieser wurde bei der Veranstaltung natürlich verkostet. Spannende Podiumsdiskussion inklusive.

Im altehrwürdigen Sitzungssaal im Retzer Rathaus präsentierte der Verein „Slow Food Village Retz“ den ersten Slow Wine Guide des Weinviertels - den ersten seiner Art in ganz Österreich. Vereinsobmann Michael Vesely stellte zuerst die vergangenen Projekte - vom Genussmarkt über die Mini-Maxi-Küche bis hin zum Weinführer- vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Daniel Wöhrer Michael Vesely _Plus _Slideshow Slow Food Village Retz Slow Wine Guide Erster Slow Wine Guide Retz Rathaus Klaus Gössl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Retz präsentiert den ersten Slow Wine Guide in ÖsterreichRetz präsentiert den ersten Slow Wine Guide in ÖsterreichDie Retzer Slow-Food-Gemeinschaft veranstaltet am 17. Jänner die Präsentation des ersten „Slow Wine Guide“ des Weinviertels und diskutiert die Zukunft des Weinbaus.
Weiterlesen »

Firma Straßberger Feiert 90-jähriges Jubiläum in RetzFirma Straßberger Feiert 90-jähriges Jubiläum in RetzDie 170-jährige Firma Straßberger feiert in Retz ihr 90-jähriges Bestehen. Der Bürgermeister und der Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter gratulieren dem Unternehmen.
Weiterlesen »

Friedenslicht kommt heuer aus Christkindl nach RetzFriedenslicht kommt heuer aus Christkindl nach RetzDas Friedenslicht, traditionell aus Bethlehem, kommt heuer aus der Wallfahrtskirche Christkindl in Oberösterreich nach Retz. Bürgermeister Stefan Lang nahm das Symbol der Hoffnung entgegen.
Weiterlesen »

Kulinarik-Highlights in Wien: Sterne, Schokolade und mehrKulinarik-Highlights in Wien: Sterne, Schokolade und mehrWien lockt im neuen Jahr mit vielen kulinarischen Highlights. Zwei Zwei-Sterne-Köche aus dem Ausland kocht in Wien, es gibt einen neuen Slow Wine Guide und viele weitere Events rund um Essen und Trinken. Von Schokoladenfestival bis zum Stammtisch zum Thema Guide Michelin ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Weiterlesen »

Harry Sokals Groove Unlimited Trio eröffnet Jazz & Wine JubiläumHarry Sokals Groove Unlimited Trio eröffnet Jazz & Wine JubiläumDas Jazz & Wine Kulturhaus in Poysdorf feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Konzert von Harry Sokals Groove Unlimited Trio am 3. Januar 2024.
Weiterlesen »

Was der Guide Michelin für Österreich bringtWas der Guide Michelin für Österreich bringtHeute wird nach 15 Jahren Pause die erste, österreichweite Restaurantbewertung des renommierten Guides präsentiert. Nicht nur Restaurants, auch manche Regionen könnten davon durchaus profitieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:47:04