In Pfaffstätten wird Europa besonders gefeiert

Pfaffstätten Nachrichten

In Pfaffstätten wird Europa besonders gefeiert
FestEuropa
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

In Pfaffstätten feierte man 200 Jahre Europahymne mit fulminanter musikalischer Beteiligung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Informationen holten sich viele Interessierte im Europabus, der in Pfaffstätten halt gemacht hatte. Dieser beinhaltet eine Wanderausstellung zum Thema Europa. Daneben gab es ein vielfältiges Kulturprogramm, in dessen Mittelpunkt Beethovens 9. Sinfonie gestellt wurde. Am Tag genau vor 200 Jahren feierten das Musikwerk und die heutige Europahymne ihre Uraufführung. Ein Großteil der 9.

Bürgermeister Christoph Kainz führte in seiner Begrüßung aus, wie wichtig Demokratie und mehr Zusammenhalt auf allen Ebenen ist, „das fängt auch schon bei uns in der Gemeinde an. Und bei so einem gemeinsamen Fest ist das auch deutlich spürbar, gehen wir aufeinander zu und schaffen wir gemeinsam ein besseres Morgen, das ist auf allen Ebenen unser Auftrag".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Fest Europa

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

200 Jahre Beethovens Neunte: Eine Symphonie schreibt Weltgeschichte200 Jahre Beethovens Neunte: Eine Symphonie schreibt WeltgeschichteBeethovens Neunte. Eines der bedeutendsten Musikwerke aller Zeiten feierte vor 200 Jahren in Wien seine Uraufführung. Beethoven war bereits vollkommen taub, als er es komponierte
Weiterlesen »

Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreWenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Weiterlesen »

Der rote Hirsch röhrt auch in Pfaffstätten und TraiskirchenDer rote Hirsch röhrt auch in Pfaffstätten und TraiskirchenViertelfestival findet auch in Pfaffstätten und Traiskirchen statt.
Weiterlesen »

Ziegen werden bald in Pfaffstätten neben Kanal weidenZiegen werden bald in Pfaffstätten neben Kanal weidenDie Natur neben dem Wiener Neustädter Kanal soll im Sinne der Biodiversität gepflegt werden. Dabei werden auch Ziegen ihren Teil beitragen.
Weiterlesen »

Abschnitts-Feuerwehrtag: 563 Einsätze für Florianis im letzten JahrAbschnitts-Feuerwehrtag: 563 Einsätze für Florianis im letzten JahrFeuerwehr-Abschnittstag der FF Traiskirchen in Pfaffstätten
Weiterlesen »

Hofer überrascht Kunden mit Neuerung in 200 FilialenHofer überrascht Kunden mit Neuerung in 200 FilialenZu viele offene Stellen bleiben unbesetzt, es findet sich kein Personal. Der Diskonter will mit einer Neuerung für seine Kunden dem entgegenwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:39:09