Zusammen sicher, entspannt und mit viel Freude in die Schule radeln: Die geschäftsführende Gemeinderätin Helena Franges-Vidovic und der Obmann des Radclubs Leopoldsdorf, Felix Nentwich, machen es für die Volksschüler aus Leopoldsdorf möglich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
usammen sicher, entspannt und mit viel Freude in die Schule radeln: Die geschäftsführende Gemeinderätin Helena Franges-Vidovic und der Obmann des Radclubs Leopoldsdorf, Felix Nentwich, machen es für die Volksschüler aus Leopoldsdorf möglich. Im Grunde genommen fungiert der Bicibus als Fahrradbus. Entlang einer festgelegten Route können Eltern und Kinder zu fixen Uhrzeiten „zusteigen“ und gemeinsam zur Schule radeln. Die Fahrt macht nicht nur Spaß – Kinder lernen zudem auch sich mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen. Ganz nebenbei wirkt sich die Bewegung auch auf die Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit und nicht zuletzt aufs Klima positiv aus.
„Als Pilotprojekt fährt der BiciBus nun zu Beginn zwei Mal in der Woche. Das Projekt kommt sehr gut an und mittlerweile haben wir 20 Kinder, die hier mitfahren. Es wäre wunderbar, wenn wir noch mehr Eltern begeistern könnten, um den Fahrplan auf fünf Tage pro Woche und auf ganz Leopoldsdorf ausweiten zu können“, so Franges-Vidovic enthusiastisch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 200 Biker kamen in Leopoldsdorf für den guten Zweck zusammenDieses Jahr ging bereits das fünfte Bikerfest, organisiert von Herbert Murlasits, in Leopoldsdorf im Marchfeld über die Bühne.
Weiterlesen »
Gemeinde Leopoldsdorf: Kinder spielen auf brandneuen SpielplätzenHeuer wurde sowohl der Spielplatz in Leopoldsdorf, als auch der in Breitstetten erneuert.
Weiterlesen »
Agrana-CEO: „Leopoldsdorf steht nicht zur Disposition“Die Bilanz der Agrana Beteiligungs-AG, Österreichs führender Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern, hat sich trotz eines volatilen Marktumfelds im Geschäftsjahr 2023/24 positiv entwickelt. In Österreich wurden soviele Zuckerrüben-Flächen kontrahiert wie in den vergangenen zehn Jahren nicht.
Weiterlesen »
Die FF Leopoldsdorf ist nun am Quad unterwegsDie FF darf sich über ein neues Quad im Feuerwehr-Fuhrpark freuen.
Weiterlesen »
Viele Ideen für Leopoldsdorf und BreitstettenAnfang des Jahres stellte das Team der ÖVP Leopoldsdorf/Breitstetten der Bevölkerung die Frage „Was ist deine Idee für Leopoldsdorf und Breitstetten?“. Nun wurden die Vorstellungen der Bürger präsentiert.
Weiterlesen »
„Funpark“ in Leopoldsdorf soll bis August fertig seinDer „Funpark“ wird bis August fertiggestellt und bietet neben einer Skater-Anlage und einem Volleyballplatz auch ein neues Jugendheim sowie weitere Attraktionen.
Weiterlesen »