Davos: In Krisen gefangen: Weltwirtschaftsforum ohne Superstars
US-Präsident Joe Biden hat abgesagt, der chinesische Staats- und Regierungschef Xi Jinping schickt einen Vize, und der schillernde Unternehmenschef Elon Musk findet es absolut langweilig . Immerhin - auf das Winterwetter kann sich der Gründer des, Klaus Schwab, noch verlassen: Kurz vor Beginn der WEF-Jahrestagung in Davos verschwand das Schweizer Alpenörtchen doch wieder unter einer Schneedecke.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist fast schon der renommierteste Name im WEF-Programm. Insgesamt sind 50 Staats- und Regierungschefs angekündigt - doch es könnte kurzfristig noch Absagen geben. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa etwa kommt aufgrund einer schweren Stromversorgungskrise in seinem Land nun doch nicht nach Davos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltwirtschaftsforum in Davos: Wo die Umweltschützer im Privatjet anreisenAm Montag beginnt das hochkarätige Treffen in dem Schweizer Bergort. Doch viele Teilnehmer verschärfen die Probleme, über deren Lösung sie dort diskutieren. Davos Weltwirtschaft Klima greenpeace greenpeace_de c_dankbar
Weiterlesen »
Davos: Was die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforum erwartetAb Montag trifft sich die Wirtschaftselite in den Schweizer Alpen. Topmanager, Politiker und Aktivisten haben viel zu diskutieren – auch wenn es nicht immer schnelle Lösungen gibt.
Weiterlesen »
Zahlen zeigen: Konzerne und Milliardäre bereichern sich an den KrisenErstmals seit 25 Jahren nahmen extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zu. Kurz vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos sorgt ein Oxfam-Bericht für Diskussionsstoff.
Weiterlesen »
Oxfam: Konzerne und Superreiche sind Gewinner der KrisenDiskussionsstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos: Die Reichen werden in der Krise nur noch reicher, sagt Oxfam. Die politische Forderung ist klar - wird aber nicht von allen gern gehört.
Weiterlesen »
Oxfam: Superreiche sind Gewinner der KrisenVor dem Weltwirtschaftsforum hat Oxfam davor gewarnt, dass vor allem die Reichsten von steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen profitieren.
Weiterlesen »