In Graz:Mahnwache zu November-Pogromen und gegen Antisemitismus

Österreich Nachrichten Nachrichten

In Graz:Mahnwache zu November-Pogromen und gegen Antisemitismus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Gut 200 Menschen gedachten am Mittwoch der Nacht von 9. auf 10. November 1938 und setzen Zeichen gegen Antisemitismus.

Unter dem Motto „gemeinsam*gedenken“ hatten sich am späten Mittwochnachmittag rund 200 Menschen auf dem Freiheitsplatz eingefunden – in Erinnerung an die Novemberpogrome 1938, aber auch, um Mahnwache gegen den wieder stärker werdenden Antisemitismus zu halten. „Die Idee dazu ist aus der Wahrnehmung heraus entstanden, dass viele Menschen momentan verstört sind und sich zugleich ohnmächtig fühlen“, so Heidrun Primas, eine der Initiatorinnen.

Entsprechend sei die Veranstaltung auch als zivilgesellschaftliches, über alle politischen Parteien und Religionen hinausgehendes Signal zu verstehen.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weit weg – und doch so nahWeit weg – und doch so nahWalter Fahrnberger, über die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf Niederösterreich und wichtige Initiativen gegen den Antisemitismus.
Weiterlesen »

Hintergründe des linken AntisemitismusHintergründe des linken AntisemitismusSeit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel wird der Antisemitismus linker Gruppen immer stärker sichtbar. Der Historiker Roman Birke kennt die Hintergründe – als Wissenschaftler und als Zeitzeuge
Weiterlesen »

Wachsender Antisemitismus :Frankreichs Juden fürchten wieder um ihr LebenWachsender Antisemitismus :Frankreichs Juden fürchten wieder um ihr LebenFrankreich hat die zweitgrößte jüdische Gemeinde außerhalb Israels. Nach dem Angriff der Hamas haben antisemitische Vorfälle massiv zugenommen. Und unter den französischen Juden geht die Angst um.
Weiterlesen »

Was beim Novemberpogrom 1938 geschah. | Wiener ZeitungAntisemitismus einst und jetzt - Fragen und Antworten
Weiterlesen »

Junkerpräsentation:Steirischer Junker zog 4000 Weinbegeisterte nach GrazJunkerpräsentation:Steirischer Junker zog 4000 Weinbegeisterte nach GrazIn Graz stand abermals der steirische Junker im Rampenlicht. Mit Trachten und geschwenkte Gläser läuteten 4000 Gäste die Weinsaison 2023 ein.
Weiterlesen »

Wagen beschädigt:Polizeiauto auf Weg zu Einbruch von Pkw „abgeschossen“Wagen beschädigt:Polizeiauto auf Weg zu Einbruch von Pkw „abgeschossen“Unfall bei der Polizeidienststelle Graz-Plüddemanngasse: Zwei Beamte verletzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:31:07