Der Göllersdorfer Hauptplatz wurde zur Laufbahn: Das Österreichische Jugendrotkreuz organisierte dort den „Lauf für die Menschlichkeit“. 95 Kinder aus 20 Pflichtschulen im Bezirk gingen für die gute Sache an den Start. Für jede gelaufene Runde wurde gespendet - so kamen 1.500 Euro für das „Projekt Ylvie“ in Breitenwaida zusammen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Ich laufe, du spendest, wir helfen“ - so lautete das Motto des „Laufs für die Menschlichkeit“, den das Österreichische Jugendrotkreuz zum neunten Mal organisierte. Als Läufer gingen Schüler der Pflichtschulen im Bezirk Hollabrunn an den Start.
_Slideshow Lauf Für Die Menschlichkeit Bezirk Hollabrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SchriftgrößeHerr Köhlmeier, unlängst ließ die ÖVP in den sozialen Netzwerken verlauten:"Wer unsere Art zu leben ablehnt, muss gehen." Sind Sie bereits am Kofferpacken?In diesem Satz lässt sich fast jedes Wort hinterfragen."Wer" impliziert eine Frage, die keine ist: In Wahrheit richtet sich diese Kampagne gegen muslimische Zuwanderer. Bereits dieses"Wer" markiert also eine Lüge, weil alle wissen, wer damit gemeint ist. Nein, ich packe keine Koffer. Vor so viel Torheit und Unverfrorenheit kapituliere ich nicht.Mein ganzes Leben habe ich in Vorarlberg keinen Maibaum gesehen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ein Großteil der alteingesessenen Bevölkerung mit Lederhosen herumgegangen wäre. Ich liebe gute Blasmusik, wie ich alle gute Musik liebe, stamme sie aus Amerika, aus Irland, aus dem arabischen Raum, aus der Türkei, alle Musik gehört allen Menschen auf der Welt
Weiterlesen »
Bludenzer bei 'Tinderreisen': 'Ich bin ja kein Stier, aber bei Rot werde ich spitz'Sayed B. aus Bludenz ist wieder bei 'Tinderreisen' dabei. Der Vorarlberger ist unter dem Namen 'BlakkAfghan' bekannt.
Weiterlesen »
Mache ich mich strafbar, wenn ich einen Maibaum stehle?Das Maibaum-Aufstellen ist in Niederösterreich eine allseits beliebte Tradition, um die sich viele Mythen und Sagen drehen. Der Ursprung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück und der Brauch hat sich über die Jahre hinweg stark verändert. Anderen Ortschaften den Baum zu stehlen oder umzuschneiden, ist bis heute üblich.
Weiterlesen »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »
Das kleine Ich-bin-ichWie man sich selbst vermarktet. Spoiler: Der Inhalt ist nebensächlich.
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »