Zwölf Ateliers und Ausstellungsräume waren es, die in diesem Jahr ihre Tore für Interessierte öffneten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Seit 15 Jahren gibt Lucia Swarowsky ihrem immer schon präsenten Drang etwas zu malen nach.
Barbarella Villekulla widmet ihre neue Serie den verschiedensten Schlange, etwa Boa constrictor und Tigerpython, wie in diesem Werk. Schlangen sind für sie dabei etwas Positives und stehen für Heilung. Im Gablitzer Kunstkeller von Josef Vyborny gab es diesmal mit Werken von Franz Grabmayr, die bereits in der Albertina zu bewundern waren, etwas ganz Besonderes zu sehen.
Gablitz Wolfsgraben 2024 _Slideshow _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ybbstaler Kunstschaffende gaben EinblickeAm Wochenende öffneten Künstlerinnen und Künstler in der Region die Türen zu ihren Ateliers und Werkstätten.
Weiterlesen »
Wolfsgraben: Pferd blieb auf Zaun hängenDie Feuerwehr Wolfsgraben musste einem Reittier zu Hilfe eilen, dass auf einer Koppelbegrenzung hängen geblieben war. Das Pferd blieb unverletzt.
Weiterlesen »
Reitzentrum Matula als Pferdeparadies in WolfsgrabenAlexandra Matula hat sich mit dem Pferdezentrum Wolfsgraben einen Lebenstraum erfüllt. Mit 32 Pferden, davon neun eigenen und sieben Zuchtpferden, betreibt sie ein nachhaltiges Paradies für diese und ihre Reiter. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Herbstkonzert „Gemischter Satz“ in WolfsgrabenMitte Oktober ist es wieder so weit: Die Musiker des Musikvereins Tullnerbach bestreiten mit viefältigen Ensembles erneut ihren musikalischen Erntedank im Pfarrsaal in Wolfsgraben.
Weiterlesen »
Expertentipps sollen Gablitz erblühen lassenDas Know-how der Fachleute hilft, ein kleines Paradies auf den eigenen Freiflächen zu errichten.
Weiterlesen »
Kunstschaffende begeisterten beim „Kreativen Tullnerbach“Bildende Künstler, Kunsthandwerk, Informatives und Musik gab es beim heurigen Kulturwochenende im Tullnerbacher Gemeindezentrum.
Weiterlesen »