Die Wiener Netze suchen Elektropraktiker. Dafür gibt es nun eine neue Ausbildungsmöglichkeit. Der Lehrgang startet am 8. Jänner 2024.
"Ich finde die Arbeitszeiten super. Weil ich um 15 Uhr aufhören kann und dann noch Zeit für mein Kind habe", sagt Christian Reichl. Der 29-jährige ist Elektropraktiker bei den Wiener Netzen. Im Sommer startete ein neuer Lehrgang, elf Männer haben ihn bislang absolviert.So wurden etwa aus einem gelernten Dachdecker, einem Sänger und einem Arbeitssuchenden Elektropraktiker.
Für den neuen Lehrgang werden Frauen und Männer ab 19 Jahren gesucht, die Interesse an einem technischen Job haben, etwas handwerkliches Geschick mitbringen und einen Führerschein besitzen. Deutschkenntnisse auf dem Level B1 sind Voraussetzung. Die nächste Runde für die dreimonatige Ausbildung startet am 8. Jänner 2024.
entgegengenommen. Die ersten Gespräche sind im November geplant."Es ist sicher von Vorteil, wenn man ein bisschen eine technische Vorahnung hat. Aber schaffbar ist die Ausbildung sicher“, sagt Reichl und betont:"Die Arbeitszeiten sind super, es ist ein sicherer Job und der Lohn landet pünktlich am Konto!".
Zur Zeit habe man noch keine Schwierigkeiten, genügend Fachkräfte für die Arbeit bei den Wiener Netzen zu finden, so Personalchef Franz Simanov."Aber wir wollen vorausschauend zu planen. Daher bauen wir nicht nur die Lehrlingsausbildung weiter aus, sondern setzen auch andere Maßnahmen; Wir kooperieren mit Fachschulen für Praktika, bilden Frauen im zweiten Bildungsweg zu Elektrotechnikerinnen aus und setzen auf fachliche Qualifizierung in Teilbereichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
J.Lo und Ben: Ehe-Therapie nach nur 15 Monaten & DAS sind die GründeJ.Lo und Ben: Ehe-Therapie nach nur 15 Monaten & DAS sind die Gründe
Weiterlesen »
Großharras: SPÖ-Initiativantrag nach drei Monaten noch nicht behandeltDie SPÖ-Fraktion hat in der Gemeinderatssitzung am 18. April gegen einen Neubau des Gemeindeamtes gestimmt und genügend Unterschriften für einen Initiativantrag für deine Volksbefragung zum Thema gesammelt. Die NÖN fragte nach.
Weiterlesen »
Wiener Florist erkennt jungen Mann und ruft die PolizeiDie Polizei wurde am Sonntag zu einem Einsatz nach Wien-Ottakring beordert. Der Mitarbeiter eines Blumengeschäftes hatte Alarm geschlagen.
Weiterlesen »
Wiener Weltraumfirma schickt ihren ersten Satelliten ins AllDer österreichische Mini-Klimasatellit PRETTY der Wiener Weltraumfirma Beyond Gravity ist am Montag erfolgreich an Bord einer europäischen Vega-Rakete ins All gebracht worden.
Weiterlesen »
Olympiasiegerin zu Besuch im Fischapark in Wiener NeustadtBesucher konnten sich sowohl über die Sportart Eiskunstlauf als auch Eisschnelllauf informieren und hatten außerdem die Gelegenheit die Olympiasiegerin Emese Hunyady persönlich zu treffen.
Weiterlesen »