Beim Saisonauftakt in der Galerie von Erich Piffl wurde die Ausstellung von Künstlerin Elisabeth Friis eröffnet. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie Piffl : Abgeordneter Franz Linsbauer , Armin Katona, Malerin Elisabeth Friis , Galerist und Maler Erich und Andrea Piffl, Erwin Katona und Bürgermeister Gerhard Lentschig .
eim Saisonauftakt in der Galerie von Erich Piffl wurde die Ausstellung von Künstlerin Elisabeth Friis eröffnet. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz. Nach der Winterpause rennt in der Galerie „art-studio EP“ von Erich Piffl wieder der Schmäh. „Es ist mir eine große Freude, dass wir das heurige Ausstellungsjahr mit Elisabeth Friis beginnen“, erklärte Galerist und Künstler Erich Piffl und begrüßte im elitären Kreis Landtagsabgeordneten Franz Linsbauer und Bürgermeister Gerhard Lentschig.
Wenn man die Galerie betritt, dann erkennt man sofort diese Gegensätze der Generationen, die sich aber gleichzeitig stark anziehen. In den nächsten drei Monaten zeigt Elisabeth Friis ihre Aquarelle in der Piaristenpassage. Vor 40 Jahren bei einem Norwegenurlaub bewunderte Friis die Farben des Himmels und der Landschaft, dies inspirierte sie zum Malen. Am Beginn mit den Malstiften ihrer Kinder. Später begann Friis die Maltechniken in Workshops und Seminaren zu lernen.
Und es wäre nicht Erich Piffl, der mit Scherzen die Vernissage-Gäste unterhielt und meinte: „Wer ein Bild kauft, der ist befreit von der freiwilligen Spende fürs Buffet.“ Andrea und Erich Piffl boten auch bei der dritten Veranstaltung in der Galerie „art-studio EP“ wieder etwas, das man nicht kaufen kann: Freundlichkeit, Humor und Lebensbejahung. Armin und Erin Katona umrahmten mit Dudelsack und Gitarre die Vernissage.
Franz Linsbauer Gerhard Lentschig Erich Piffl _Slideshow Galerie Piffl Elisabeth Friis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kontrolleure erzählen: Warum der Schmäh nicht mehr U-Bahn fährtZwei Fahrscheinkontrolleure erzählen, was sich seit Corona geändert hat und wann sie schon einmal ein Auge zugedrückt haben.
Weiterlesen »
Mit dem Alltagspoeten durch Wien, wo der Schmäh und der Grant wohnenAndreas Rainer hat ein neues Buch veröffentlicht: Es ist ein Survival-Guide für Zugereiste und auch für Einheimische.
Weiterlesen »
Bei Netflix gibt's jetzt Action mit Wiener SchmähÖsterreich ist ja nicht gerade für sein actiongeladenes Kino bekannt. Doch Regisseur Marvin Kren beweist, dass auch wir das Zeug zum Gauner haben.
Weiterlesen »
Wiener Schmäh und die Leidenschaft zur MusikDer Ausnahmekünstlers Edi Mayr verführte das Publikum mit seinen poetischen Texten und musikalischer Präzision.
Weiterlesen »
Solardach nicht nutzbar: Wiener wittern Strom-SchmähMieter einer Wohnanlage in der Menzelstraße 3 in Neu Leopoldau zahlen seit zwei Jahren zu viel für Strom, weil sie ihr Solardach nicht nutzen können.
Weiterlesen »
In der Galerie Stiegenwirt geht's um „mehr oder weniger“Magdalena Steiner und Helga Stimm stellen ab 20. April ihre Werke in der Wullersdorfer Galerie Stiegenwirt aus - der Titel: „Mehr oder weniger“. Jede Künstlerin zeigt auf ihre Art das Wesentliche. Als Nebenprogramm bieten die beiden einen Workshop für Kinder an - da wird ein Zauberstab gebastelt.
Weiterlesen »