Im Augebiet Ardagger gab es am Sonntag eine Hochwasserwarnung. Bürgermeister Pressl warnt davor, dass die Donau in der Nacht von Montag auf Dienstag laut aktuellen Prognosen überlaufen könnte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Augebiet Ardagger gab es am Sonntag eine Hochwasserwarnung. Bürgermeister Pressl warnt davor, dass die Donau in der Nacht von Montag auf Dienstag laut aktuellen Prognosen überlaufen könnte. In Ardagger herrscht derzeit große Sorge vor einem möglichen Hochwasser der Donau. Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage wurde für Sonntag Abend eine Vorwarnstufe für Überflutungen ausgerufen. Bürgermeister Johannes Pressl warnte am Morgen davor, dass die Donau bereits kurz vor dem Überlaufen steht und bei weiteren Niederschlägen im Westen am Sonntag tatsächlich über die Ufer treten könnte.
Glücklicherweise trägt die Enns derzeit noch nicht viel Wasser bei, was die Situation etwas entspannt. Dennoch ist die Bevölkerung aufgerufen, vorsichtig zu sein und sich auf mögliche Überschwemmungen im Augebiet vorzubereiten.
Hochwassergefahr Johannes Pressl _Slideshow Hochwasserwarnung Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ardagger Stift: Gute Laune und Stammgast aus DeutschlandZu Christi Himmelfahrt lud der Musikverein Ardagger Stift in das Ita Stadl zum Frühschoppen.
Weiterlesen »
Trainersuche beendet: Peter Zeitlhofer kehrt nach Ardagger zurückMit Peter Zeitlhofer steht der neue Trainer von Ardagger/Viehdorf fest. Bis zur Übergabe will das Team im Finish noch alles geben. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ardagger hilft nur ein Coup in Krems weiterFür die Mostviertler wird's im Keller immer ungemütlicher. Die Spielgemeinschaft braucht eine Überraschung beim Tabellenvierten.
Weiterlesen »
Ardagger/Viehdorf hegt neue HoffnungBleibt Amstetten oben, gibt's in der Regionalliga nur zwei Absteiger. Mit diesem neuen Strohhalm will Ardagger/Viehdorf in den letzten vier Runden so viele Punkte wie möglich holen.
Weiterlesen »
Volksschule Ardagger bald nur noch an einem StandortKünftig werden die Schülerinnern und Schüler der ersten beiden Klassen von Kollmitzberg und Stephanshart auch in Ardagger Stift unterrichtet.
Weiterlesen »
Musikverein Ardagger Markt lud zum FrühschoppenDer Musikverein Ardagger Markt lud am vergangenen Pfingstsonntag zu seinem traditionellen „Musikfrühschoppen“ unterhalb des Gemeindeamts ein.
Weiterlesen »