Der Kenianer Kelvin Kiptum lief in Chicago zu einem Fabelweltrekord über 42,195 Kilometer. Der erst 23-Jährige lief als erster Mensch einen Marathon unter 2:01-Stunden, triumphierte in...
Der Kenianer Kelvin Kiptum lief in Chicago zu einem Fabelweltrekord über 42,195 Kilometer. Der erst 23-Jährige lief als erster Mensch einen Marathon unter 2:01-Stunden, triumphierte in 2:00:35-Stunden. Natürlich, die Szene rechnet nach und weiß: ein Rennen über diese Distanz ist unter zwei Stunden möglich.
Kelvin Kiptum hat den Chicago-Marathon in Weltrekord-Zeit gewonnen. Der 23-jährige Kenianer siegte in 2:00:35-Stunden und lässt die Welt der Leichtathletik staunen und träumen. Als erster Mensch lief er bei einem offiziellen Marathon unter 2:01:00 Stunden. Als Wiener weiß man,lief im Prater die gleiche Distanz in 1:59,40. Allerdings, unter Laborbedingungen, mit eigenen Tempomachern in seinem eigenen Rennen auf einer perfekten Bahn.
Mit Kiptums phänomenaler Vorstellung sind binnen zwei Wochen beide Marathon-Weltrekorde gefallen. Vor 14 Tagen war die Äthiopierin Tigst Assefa in Berlin zu einem Fabel-Weltrekord gelaufen. Warum die Bestmarken jetzt in Serie purzeln? Der Mensch läuft immer schneller, aber auch das Material, die Ernährung und die ultimative Vermessung der Strecken nebst des Engagements flotter Tempomacher hilft, die Zeit immer tiefer zu senken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Nahost-Krieg: zwei Botschafter, zwei WeltenDer palästinensische Botschafter in Österreich findet kein Wort des Bedauerns für den Überfall der Hamas.
Weiterlesen »
Angst vor Bär: Wanderer harrte in den Hohen Tauern zwei Stunden am Baum ausitemprop=description content=Die Bergretter aus Mallnitz brauchten gute Überredungskünste, um den Mann vom Baum zu holen. Der Slowene dürfte Brunftschreie von Hirschen irrtümlich für Bärengebrüll geha
Weiterlesen »
Nö: Zwei Eingeklemmte bei Frontalkollision an der Autobahnanschlussstelle St. ChristophenNEULENGBACH (NÖ): In der Nacht auf Sonntag, 8. Oktober 2023, ereignete sich bei der Autobahnanschlussstelle St. Christophen (Gemeinde Neulengbach, Bezirk St. Pölten-Land) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal miteinander. Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter auch ein R
Weiterlesen »
Magda Strebl: Eine Klosterneuburgerin in der Welt der BücherVon der Kleidermacherin zur ersten Generaldirektorin der Nationalbibliothek: Der Lebensweg von Doktorin Magda Strebl.
Weiterlesen »