Erstmalig wurden in der Aufbahrungshalle am Friedhof Eggenburg „Trauerimpulse“ angeboten. „In der Hektik unseres Lebens nehmen wir uns oft zu wenig Zeit, unserer Trauer Impulse zu geben“, erörtert Christine Zeiner, die mit ihrem Team des Mobilen Hospiz Bezirk Horn an Allerheiligen die Aufbahrungshalle zu einem Trauerraum gestaltete.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
rstmalig wurden in der Aufbahrungshalle am Friedhof Eggenburg „Trauerimpulse“ angeboten. „In der Hektik unseres Lebens nehmen wir uns oft zu wenig Zeit, unserer Trauer Impulse zu geben“, erörtert Christine Zeiner, die mit ihrem Team des Mobilen Hospiz Bezirk Horn an Allerheiligen die Aufbahrungshalle zu einem Trauerraum gestaltete.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wartmannstettner Kletterpark wurde zu GruselzoneAn mehreren Tagen verwandelte sich der Kletterpark der Familie Barta in Wartmannstetten in ein wahres Paradies für Halloween-Freunde.
Weiterlesen »
Brücke in der Heizhausstraße wurde saniertDie neue Brücke in der Heizhausstraße wurde fertiggestellt und wieder für den Verkehr freigegeben. Die Stadt investierte rund 200.000 Euro.
Weiterlesen »
Bestatter zu Allerheiligen:„Pietät und Würde muss gegeben sein, egal um welchen Preis“Zu Allerheiligen rücken auch die steiermärkischen Bestattungsbetriebe alljährlich stärker in den Fokus. Die Branche hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt, etwa auch in Kapfenberg.
Weiterlesen »
Katzelsdorfer Kreuzweg wurde neues Leben eingehauchtElisabeth Nemeth-Lang hat ihr Handwerk auch mit 80 Jahren nicht verlernt: Die ortsbekannte Künstlerin revitalisierte mit Gemeinde, Pfarre und Gymnasium die Gedenkstationen.
Weiterlesen »
„Asyl für jeden kann es nicht geben“: Muzicant fordert Europäer zum Umdenken aufDer Interimspräsident des Europäischen Jüdischen Kongresses und langjährige IKG-Präsident appelliert an die Politik: Man könne nicht Leute „in unser Land lassen, die dann schreien `Tod den Juden‘“.
Weiterlesen »