Immobilienbranche wittert Morgenluft – 'Zinsen waren Plagegeister'

Baubranche Nachrichten

Immobilienbranche wittert Morgenluft – 'Zinsen waren Plagegeister'
BauenImmobilienWirtschaft
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) seit 2019 könnte der schwächelnden Baubranche etwas Auftrieb geben.

Die erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank seit 2019 könnte der schwächelnden Baubranche etwas Auftrieb geben. EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte Zinsen sinken: Wer nun davon profitiert "Die zu schnell gestiegenen Zinsen waren bisher echte Plagegeister für die Immobilien branche. Sie verhinderten viele, viele Projekte und bremsten die Konjunktur aus", sagte Präsident Andreas Mattner vom Zentralen Immobilien Ausschuss in Deutschland am Donnerstag.

self all Open preferences. Lockerung von teuren Baustandards gefordert Teure Materialien und teure Finanzierung wegen hoher Zinsen schrecken derzeit viele potenzielle Häuslebauer und Investoren ab. Deshalb schwächelt der Wohnungsbau massiv, weil sich für Bauträger und Projektentwickler das Bauen kaum noch lohnt. Die Branche fordert deshalb ein Lockern der teureren Baustandards etwa in puncto Energieeffizienz.

Preiseinbruch bei deutschem Immobilienmarkt Die EZB-Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde senkten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent. Den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz, den Banken für das Parken von Geld bei der Zentralbank erhalten, kappten sie von 4,00 auf 3,75 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bauen Immobilien Wirtschaft Zinsen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDas passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten. Deutlich geringere Inflationsraten erlauben es den Währungshütern, den zuvor auf den Rekordwert von 4,5 Prozent heraufgesetzten Leitzins zu senken - voraussichtlich auf 4,25 Prozent.
Weiterlesen »

Die EZB vollzieht die Wende – Zinsen sinken um 0,25 ProzentDie EZB vollzieht die Wende – Zinsen sinken um 0,25 ProzentWie erwartet senkte die Europäische Zentralbank die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt. Was bedeutet dieser Schritt für Inflation, Finanzmärkte, Sparer und Kreditnehmer?
Weiterlesen »

Dubiose Immobilien-Investments: Konkurs statt 11,5 Prozent ZinsenDubiose Immobilien-Investments: Konkurs statt 11,5 Prozent ZinsenMehr als 20 Gesellschaften aus dem Firmenreich der VMF- und VKM-Gruppe sind mittlerweile in die Pleite geschlittert. Tausende Anleger sollen betroffen sein.
Weiterlesen »

Fed-Protokoll: Steigen die Zinsen weiter?Fed-Protokoll: Steigen die Zinsen weiter?Am Mittwoch wurden die Protokolle der jüngsten geldpolitischen Sitzung veröffentlicht. Das Abebben der Inflationswelle dauert länger als gedacht. Die Hoffnung auf einen zweiten Zinsschritt heuer...
Weiterlesen »

Wahljahr und sinkende Zinsen: Der Dow Jones schreibt GeschichteWahljahr und sinkende Zinsen: Der Dow Jones schreibt GeschichteDer Leitindex der Wall Street beendete die Handelswoche erstmals jenseits der magischen Marke von 40.000 Punkten
Weiterlesen »

Zinsen und gute Geschäfte: Top-Ergebnis für die Raika LaaZinsen und gute Geschäfte: Top-Ergebnis für die Raika LaaInterne Maßnahmen, gut gehende Geschäfte und ein deutliches Plus bei den Zinseinnahmen: 2023 war ein gutes Jahr für die Raiffeisenbank Laa. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:09:11