Auch Mietermarkt unter Druck: Immobilien oft auch für Gutverdiener zu teuer
Wohneigentum ist einer Studie zufolge auch für Gutverdiener immer seltener bezahlbar. Teure Energie, hohe Baukosten und Zinsen hätten dazu geführt, dass deutlich weniger Menschen Immobilien kaufen,. Dennoch seien die Preise für Immobilien aber kaum gesunken.
Die Folge: "Wer Ende 2022 als Paar ein Medianeinkommen, also rund 3730 Euro netto, hatte und ein Einfamilienhaus kaufen wollte, konnte sich lediglich 28 Prozent der angebotenen Objekte leisten", erklärten die Forscher. Zu Anfang des Jahres waren es noch 40 Prozent gewesen. Selbst für das einkommensreichste Fünftel waren demnach mit 47 Prozent weniger als die Hälfte der inserierten Einfamilienhäuser bezahlbar .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »
Immobilien: Zahl neuer Wohnungen wird 2023 stark zurückgehenDie Wohnungswirtschaft will ein Drittel weniger bezahlbare Wohnungen bauen als geplant. Auch die Zahl der Modernisierungen geht deutlich zurück.
Weiterlesen »
Vertrauen in Immobilien schwindet nur langsam | Börsen-ZeitungDas jähe Ende des Wohnimmobilienbooms trübt die Zuversicht der Deutschen nur leicht: Noch immer erwarten viele Menschen für die nahe Zukunft steigende Immobilienpreise für ihre Region. pfandbriefbanks bundesbank
Weiterlesen »
Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Weiterlesen »
Atomic Heart: 3 Dinge, die ihr noch nicht über die Shooter-Hoffnung wusstetLange klang der Ego-Shooter einfach zu gut, um wirklich wahr zu sein. Jetzt haben unsere Kollegen von GamePro endlich selbst Atomic Heart gespielt.
Weiterlesen »