Finanzierungsschwierigkeiten in der Mittelschicht drückt die Nachfrage, sagen die Experten von Remax
Die Immobilien-Experten von Remax haben das abgelaufene Jahr analysiert und geben eine Prognose für 2023 ab. Die österreichweit 600 Remax-Fachleute erwarten für 2023 ein äußerst spannendes Immobilienjahr. Spannend, weil sich mehrere Parameter im Vergleich zur Prognose für 2022 erheblich verändert haben.
In Zahlen gefasst soll die Nachfrage den Experten zufolge um -11,2 % gegenüber 2022 einbrechen und das Angebot um +7,6 % steigen. Das wäre an sich noch kein Unheil, weil Angebot und Nachfrage in den letzten beiden Jahren oft weit auseinander gelegen sind. Berichte über 30 bis 40 ernsthaften Kaufinteressenten bei einer einzigen Immobilie waren keine Seltenheit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geringe Nachfrage: Rekordtemperaturen schicken Gaspreis auf Niveau vor Ukrainekrieg | Kleine ZeitungDie hohen Temperaturen und die vollen Erdgasspeicher lassen die Nachfrage für Erdgas einbrechen. Der Preis für eine Megawattstunde Gas kostet derzeit nur noch 70,3 Euro, so viel wie vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine.
Weiterlesen »
Der Gaspreis sinkt auf VorkriegsniveauWarmes Wetter und geringe Nachfrage sorgen dafür, dass der Gaspreis am holländischen Handelspunkt TTF wieder unter dem Wert vor dem russischen Angriff auf die Ukraine liegt.
Weiterlesen »
REMAX-Studie: Prognose 2023: Immobiliennachfrage sinkt um ein Zehntel | Kleine ZeitungMehr Angebot, weniger Nachfrage erwarten die rund 600 Immobilien-Experten, die die aktuelle REMAX-Studie repräsentieren. Es gibt aber auch Unterschiede bei den einzelnen Bundesländern.
Weiterlesen »
Entspannung denkbar: Strom und Gas: Tarife sinken wohl noch länger nicht | Kleine ZeitungTrotz sinkender Energiepreise warnen Experten vor verfrühter Euphorie. Gas- und Stromkosten bleiben für Kunden hoch. Bleiben die Temperaturen höher als üblich, ist eine Entspannung ab dem Frühling möglich.
Weiterlesen »