Immer weniger Junge wollen Lehre machen

Langzeittief Nachrichten

Immer weniger Junge wollen Lehre machen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die Lehrlingszahlen in Österreich erreichen mit knapp 27.000 Lehrlingen ein neues Tief. Besonders gravierend ist die Situation im Tourismus.

Die Lehrlingszahlen in Österreich erreichen mit knapp 27.000 Lehrlingen ein neues Tief. Besonders gravierend ist die Situation im Tourismus.

2023 erreichte den Angaben zufolge die Zahl der Lehrbetriebe ein Langzeittief, die Lehrlingszahl sank von 27.280 auf 27.083. „Die Lehre ist zentral für die Wirtschaft, aber der Fachkräftemangel wird bedrohlich. Die Zahlen sind drastisch gesunken. Wir müssen gegensteuern“, so Fischer. Hinteregger betonte die dramatische Lage im Tourismus: „2008 waren es noch knapp 15.000 Lehrlinge, jetzt sind wir bei knapp 7.500 - langfristig müssen es wieder um die 20.000 Lehrlinge sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Vöslau: Junge ÖVP lud zum Fest im DorfBad Vöslau: Junge ÖVP lud zum Fest im DorfDie Junge ÖVP Bad Vöslau lud zum „Fest im Dorf“ auf die Großauer Wiese.
Weiterlesen »

Bromberger Kinder verbrachten einen Tag bei der Freiwilligen FeuerwehrBromberger Kinder verbrachten einen Tag bei der Freiwilligen FeuerwehrGemessen an den Teilnehmerzahlen sind die von der Feuerwehr veranstalteten Ferienspiele schon immer die erfolgreichsten.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Junge Mannswörtherin durfte Papst Franziskus die Hand schüttelnJunge Mannswörtherin durfte Papst Franziskus die Hand schüttelnAls Teil einer internationalen Ministrantenwallfahrt ging es für sechs Ministrantinnen aus Mannswörth für eine Woche nach Rom. Dort stand unter anderem eine Audienz beim Papst auf dem Programm, Sophie Kaufmann kam dem Kirchenoberhaupt am nähesten.
Weiterlesen »

Junge Obstbäume für die nächste GenerationJunge Obstbäume für die nächste GenerationStreuobstbestand soll in der Region erhalten und gefördert werden: Gartenbesitzer können aus über 450 Obstsorten wählen und online bestellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:33:34