Immer mehr minderjährige Asylwerber in Mindestsicherung

Stadt Wien Nachrichten

 Immer mehr minderjährige Asylwerber in Mindestsicherung
MindestsicherungAsylMigration
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

34.738 Mindestsicherungsbezieher in Wien sind minderjährige Nichtösterreicher. Diese Zahl stieg von 2022 auf 2023 um 1.960 Personen an.

142.001 in Wien lebende Menschen waren im vergangenen Jahr auf Hilfe der Stadt angewiesen. 62 Prozent davon – exakt 88.439 Personen – sind keine österreichischen Staatsbürger. Im Vergleich zum Jahr 2022 ist die Anzahl um 9,2 Prozent gestiegen. Besonders bei den Männern ist die Zahl gestiegen – um 12 Prozent auf 45.999. Damit sind 52 Prozent der beziehenden Nichtösterreicher männlich.

Die steigende Zahl von Ausländern in der Mindestsicherung ist laut Stadt Wien vor allem auf den Zuzug von Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten zurückzuführen.Fast jeder zweite Asylberechtigte in Mindestsicherung minderjährig Auch immer mehr minderjährige Asylberechtigte finden sich in der Mindestsicherung, das geht aus dem nun veröffentlichten Bericht zur Wiener Mindestsicherung 2023 hervor. Die Zahl der 0- bis 17-Jährigen hat um 9,2 Prozent zugenommen.

Bei den Mädchen beträgt der Anstieg 9 Prozent und bei den Buben sogar 9,8 Prozent . Insgesamt sind 44 Prozent aller Asylberechtigten, die Mindestsicherung beziehen, minderjährig. In der Gruppe der Nichtösterreicher sind rund 39 Prozent minderjährig, von den 88.439 Personen befinden sich 34.738 in der Altersgruppe der unter 18-Jährigen.Generell steigt in Wien der Anteil der Nichtösterreicher in der Bevölkerung: 2023 lebten 710.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Mindestsicherung Asyl Migration Sozialhilfe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immer mehr Alleinerzieherinnen in Not, immer weniger SpendenImmer mehr Alleinerzieherinnen in Not, immer weniger SpendenDie Zahl der schwangere Frauen und jungen Mütter, die bei der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Hilfe suchen, ist heuer um gleich 63 Prozent im Vergleich zu 2023 gestiegen. Gleichzeitig gehen...
Weiterlesen »

Deutschkurse, Berufs-Check– mehr Bildung für AsylwerberDeutschkurse, Berufs-Check– mehr Bildung für AsylwerberDie Stadt Wien präsentiert 'College 25+' – und bietet damit geflüchteten Erwachsenen Bildung, Beratung und berufliche Chancen zur Integration.
Weiterlesen »

Single-Mama muss 1.135 € Mindestsicherung zurückzahlenSingle-Mama muss 1.135 € Mindestsicherung zurückzahlenWeil sie um 36 Euro pro Monat zu viel verdient hatte, forderte die MA 40 nun 1.135 Euro wieder zurück.
Weiterlesen »

Mindestsicherung: Misstrauensantrag von FPÖ und ÖVP gegen HackerMindestsicherung: Misstrauensantrag von FPÖ und ÖVP gegen HackerÖVP und FPÖ kritisieren den Umgang mit Sozialleistungen in Wien. Hacker gibt sich unbeeindruckt.
Weiterlesen »

Anklage gegen Asylwerber: 6 Kinder im Bad missbrauchtAnklage gegen Asylwerber: 6 Kinder im Bad missbrauchtZwei Afghanen (29, 30) sollen im Freibad Traiskirchen Kinder in einem Strudelbecken missbraucht haben – die Anklage spart nicht mit schlimmen Details.
Weiterlesen »

Sachleistungskarte für Asylwerber: Bisher sieben Bundesländer an BordSachleistungskarte für Asylwerber: Bisher sieben Bundesländer an BordInnenminister Gerhard Karner will die Sachleistungskarte für Asylwerber Anfang 2025 österreichweit ausrollen. Wien pocht auf eine externe Evaluierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:21:36