Immer mehr Kinder kurzsichtig: Woran Eltern Fehlsichtigkeit erkennen können

Österreich Nachrichten Nachrichten

Immer mehr Kinder kurzsichtig: Woran Eltern Fehlsichtigkeit erkennen können
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Warum Fehlsichtigkeit seit Jahren zunimmt, wie man erste Anzeichen bei Kindern erkennt.

Kinder sollten wie Erwachsene einmal jährlich zu Augenarzt und Optiker.weltweit ist kurzsichtig – Tendenz steigend. In europäischen Ländern liegt der Anteil der Kinder mit Fehlsichtigkeit zwischen 30 und 40 Prozent. Hauptgrund dafür ist ein zu häufiges und zu langes.

Umso wichtiger ist es, eine Fehlsichtigkeit beim Kind möglichst früh zu erkennen, betont Gschweidl. Typisches Verhalten, das auf eine eventuelle Fehlsichtigkeit hindeuten kann, ist etwa, wenn ein Kind schnell erschöpft ist und sich nicht konzentrieren kann. Bücher und Tablets werden zudem oft viel zu nahe ans Auge gehalten – das Kind"klebt" richtiggehend am Bildschirm.

Auch ein wiederkehrendes Zusammenkneifen oder Reiben der Augen oder ein Schiefhalten des Kopfes können auf schlechtes Sehen hindeuten. Gschweidl:"Wenn ein Kind tollpatschig ist, Bälle schlecht fängt, nicht gerne malt oder liest, kann das ebenso auf eine Fehlsichtigkeit hindeuten." Kinder sollten wie Erwachsene daher einmal jährlich zum Augenarzt und Optiker, um die Augen und Sehschärfe überprüfen zu lassen. Wird eine Fehlsichtigkeit festgestellt, helfen Brillen oder – je nach Kind – ab dem Volksschulalter Kontaktlinsen bei der Korrektur."Eine gute Einstellung und spezielle Brillengläser oder Kontaktlinsen können zudem versuchen, eine weitere Zunahme der Kurzsichtigkeit zu bremsen.

Um Kurzsichtigkeit vorzubeugen, helfen regelmäßige Pausen, in denen sich das Auge erholen kann. Gschweidl empfiehlt die 20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten sollte man für 20 Sekunden auf ein Objekt in 20 Meter Entfernung schauen. Bei Kindern sollte Bildschirmzeit, so gut es geht, eingeschränkt werden. Sie sollten mindestens ein bis zwei Stunden pro Tag im Freien bei Tageslicht verbringen und mit dem Blick von kurzen zu langen Distanzen wechseln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für immer weniger Frauen gehören Kinder zum LebensglückViele junge Frauen schreckt die Idealvorstellung von Müttern ab, die in der Gesellschaft immer noch vorherrschen.
Weiterlesen »

Kurzsichtigkeit: Warum immer mehr Kinder davon betroffen sindKurzsichtigkeit: Warum immer mehr Kinder davon betroffen sindAugenärzte sprechen bereits von einer Pandemie: Weltweit ist bereits ein Drittel der Kinder betroffen. Mehr Zeit im Freien verbringen ist die beste Prävention.
Weiterlesen »

Immer mehr Kinder kurzsichtig – das ist der GrundImmer mehr Kinder kurzsichtig – das ist der GrundEine neue Studie zeichnet ein düsteres Bild um die Augengesundheit unserer Kinder. Bis 2050 soll die Hälfte weltweit kurzsichtig sein.
Weiterlesen »

Immer mehr Alleinerzieherinnen in Not, immer weniger SpendenImmer mehr Alleinerzieherinnen in Not, immer weniger SpendenDie Zahl der schwangere Frauen und jungen Mütter, die bei der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Hilfe suchen, ist heuer um gleich 63 Prozent im Vergleich zu 2023 gestiegen. Gleichzeitig gehen...
Weiterlesen »

Feuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagFeuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagDie Gemeindefeuerwehr Kufstein veranstaltete ihren jährlichen Kinder- und Jugendtag. Die jungen Besucher konnten ihre Fähigkeiten beim Zielspritzen testen, Feuerlöscher einsetzen und Rettungsgeräte ausprobieren.
Weiterlesen »

56.000 Artikel locken in die Kirchberghalle56.000 Artikel locken in die KirchberghalleDer „KIKIPI“ (Kinder Kirchberg Pielach - Wir für Kinder) bietet wieder allerlei Schnäppchen am Freitag und Samstag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:56:18