Geradezu ein Weihnachtsgeschenk ist der Sturz des syrischen Assad-Regimes. Was hier an Verbrechen mit der Unterstützung von Wladimir Putin und den iranischen Ayatollahs begangen wurden, schreit zum Himmel.
Geradezu ein Weihnachtsgeschenk ist der Sturz des syrischen Assad-Regimes. Was hier an Verbrechen mit der Unterstützung von Wladimir Putin und den iranischen Ayatollahs begangen wurden, schreit zum Himmel.Die Gräuel, die nun Tag für Tag ans Licht kommen, lassen einen erschaudern. Es waren weder die Amerikaner noch die Europäer, die das Verbrecher-Regime stürzten, sondern die islamistische Miliz Hayat Tahrir al-Sham- .
Die als Terrororganisation geltende Gruppe mit ihrem Anführer Abu Mohammed al-Julani, der neuerdings wieder seinen ursprünglichen Namen Ahmed al-Sharaa verwendet, zeigt sich nun von seiner freundlichen Seite. Umgehend haben die europäischen Staaten, so auch Österreich, die Asylverfahren für Syrer ausgesetzt. Davon sind in Oberösterreich 1.379 Menschen betroffen. Rund 10.000 Syrer leben hier.
Auch wenn die HTS nun positive Signale aussendet, auf westliche Hilfe hofft und die Auslandssyrer zum Heimkommen aufruft, sind Vorsicht und Zurückhaltung geboten. Ein Teil der Syrer wird möglicherweise freiwillig zurückkehren, jene Asylwerber, die noch auf die Entscheidung warten, sollten nach den damaligen Umständen behandelt werden. Das ist möglicherweise großzügig, aber im Zweifel soll das Recht für den Menschen und seine Zukunftschancen da sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Grausliches Weihnachtsgeschenk unter Christbaum'KTM meldete ein Insolvenzverfahren an, 3.500 Mitarbeiter erhalten kein Gehalt mehr. Gewerkschafter Reinhold Binder wettert gegen das Management.
Weiterlesen »
Ski-Star hat Krebs: Chemo ist mein WeihnachtsgeschenkNiels Hintermann schockte vor der Ski-Saison die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Der Schweizer über sein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk.
Weiterlesen »
Vielleicht das letzte Weihnachtsgeschenk: Müllgebühren bleiben stabilMüllgebühren bleiben im Burgenland zum 22. Mal in Folge unverändert, aber für 2026 wird schon jetzt eine moderate Erhöhung angekündigt.
Weiterlesen »
Weihnachtsüberraschung für Waldviertler ZwutschgerlDer Sparefroh besuchte die Waldviertler Zwutschkerln in Groß-Siegharts und brachte das erste Weihnachtsgeschenk.
Weiterlesen »
Aktien als Weihnachtsgeschenk – diese zwei außergewöhnlichen bieten sich dafür anMan kann an der Börseneuphorie mitverdienen, soll aber bei der Rallye nüchtern bleiben. Und sich für Weihnachten zwei besondere Aktien fürs Depot ansehen.
Weiterlesen »
Oberndorfer Feuerwehrjugend freut sich über WeihnachtsgeschenkFeuerwehrjugend Oberndorf bekam neue Trainingsanzüge und Helme geschenkt.
Weiterlesen »