Zum Heulen! Als ein Wolfsrudel 1723 in der Nähe von Wien auftauchte, packte Kaiser Karl VI. seine Jagdausrüstung und ritt in die Wälder bei Mannswörth. Lesen Sie in den Zeitreisen, wievielen der fünf Tiere das Fell über die Ohren gezogen wurde.
Hofnachrichten sind alles andere als packende Lektüre? Locken keinen Hund hinter dem Ofen hervor? Stimmt - aber nicht immer! In unserem Blatt war diese Rubrik vor drei Jahrhunderten ein absolutes Muss. Ausgabe für Ausgabe hatte das 'Diarium' gewissenhaft zu verzeichnen, womit die Angehörigen der kaiserlichen Familie den lieben langen Tag beschäftigt waren.
Ob es sich tatsächlich um das Opfer eines Wolfes handelte oder man es diesem in die Schuhe schob?\nIn den Augen Karls VI. stellte das Auftauchen der fünf Wölfe im Jänner 1723 eine willkommene Abwechslung dar . Seine Majestät, so das 'Diarium' weiter, erlegten 3. davon, ein weiteres Tier wurde angeschossen und entwischte verletzt.\nDanach kehrte der Kaiser wieder zurück nach Wien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karl Nehammer lässt ORF-Star Martin Thür in ZIB2 verzweifelnSein erstes Interview mit Bundeskanzler Karl Nehammer wird Martin Thür wohl nie vergessen. Der VP-Chef zeigte sich so angriffig wie nur selten zuvor.
Weiterlesen »
Nehammer im 'ZiB'-Interview gereizt: 'Das ist nicht zum Lachen'Angriffslustig präsentierte sich Kanzler Karl Nehmmer (VP) im 'ZiB'-Interview mit ORF-Moderator Martin Thür.
Weiterlesen »
Markovics: „Film ist ein Identitäts- und Kulturgut“Karl Markovics und Simon Morzé sprechen über ihren anlaufenden Film „Der Fuchs“.
Weiterlesen »