Ermittlungsführer berichtet: Im Fall um Udo Lindenbergs gestohlenen Porsche kommen kuriose Details ans Licht
Fast zwei Jahre nach dem Diebstahl des Porsches von Udo Lindenberg hat am Freitag der Berufungsprozess gegen einen der mutmaßlichen Täter am Landgerichtbegonnen. Das Amtsgericht St. Georg hatte den 27-Jährigen am 6. Oktober vergangenen Jahres vom Vorwurf des Diebstahls oder der Hehlerei in diesem Fall freigesprochen. Wegen gemeinschaftlichen Diebstahls von drei anderen Autos hatte ihn das Gericht jedoch zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt.
Die Polizei hatte den Sportwagen des Rockmusikers drei Tage nach dem Diebstahl vom 22. Juni 2020 in einer Garage in Ahrensburg in Schleswig-Holstein sichergestellt. Einer Zeugin war der Wagen neben ihrem Stellplatz aufgefallen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Porsche 911 R, von dem nur 991 Exemplare gebaut wurden.