Im Brandlhof zeigte sich, warum man Niederösterreich gernhaben muss

Radlbrunn Nachrichten

Im Brandlhof zeigte sich, warum man Niederösterreich gernhaben muss
BrandlhofPeter MeissnerNiederösterreichisch Zum Gernhaben
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Der bekannte Autor Peter Meissner kam in den Radlbrunner Brandlhof, um seine Texte vorzutragen. Das Publikum unterhielt sich bestens über die Geschichten, Gedichte und Lieder.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Brandlhof-Intendantin Doris Buchmann und Rudi Bulant von den ARTSchmidatal-Autoren begrüßten die Gäste im Brandlhof, als das Motto „Niederösterreichisch zum Gernhaben" lautete. Die Lesung bestritt Peter Meissner, der witzige Texte sowie Lieder brachte und sein Buch „Niederösterreich zum Gernhaben“ vorstellte. Dieses entstand aus einer Serie im Radio mit dem fiktiven „Kai Uwe“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Brandlhof Peter Meissner Niederösterreichisch Zum Gernhaben Radlbrunner Brandlhof

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf die Schärfe kommt es an: Dengelkurs am BrandlhofAuf die Schärfe kommt es an: Dengelkurs am BrandlhofUnter dem Titel „Unverzagt Dengeln“ bot Ada Höchtl im Radlbrunner Brandlhof einen Handwerkskurs an. Unter den Teilnehmern war auch NÖN-Reporter Franz Enzmann, der jetzt ein Könner im Scharfmachen ist.
Weiterlesen »

Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtWas der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »

Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenNö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Weiterlesen »

Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturPolen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »

Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinGewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:07:05